DE / EN

Dr. Marcel Vollmerhausen, LL.B.

Veröffentlichungen

1. Monographie

  • Das Verbot der Markt­manipulation am Beispiel von aktivistischen Leerverkäufern – Eine rechts­ökonomische Untersuchung der kapital­markt­rechtlichen Zusammenhänge eines neuen Phänomens, Nomos Verlags­gesellschaft (IURUM-Schriftenreihe Nr. 61), 2022, 282 Seiten

    Die Dissertation kann kostenfrei in der Nomos eLibrary abgerufen werden. Dazu bitte hier klicken.

 

2. Aufsätze

  • Ersatzansprüche von Besitzer und Eigentümer bei der Beschädigung von Sicherungs- und Leasinggut – Von „himmelschreiendem Unrecht“ und Ansätzen zu seiner Beseitigung durch den XI. Zivilsenat des BGH –, Zeitschrift für Wirtschafts­recht (ZIP), 2021, 2509 – 2524 (gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Bitter)
  • Beteiligungs­bedingte Interessenkonflikte bei Finanz­analysen am Beispiel von Leerverkaufsattacken – Ein Beitrag zum Scalping, wistra 2020, 486­ – 493
  • Die Anleitung studentischer Rechts­beratungen nach § 6 Abs. 2 RDG und damit zusammenhängende Haftungs­risiken, JURA 2020, 783 – 790 (gemeinsam mit Julius Späth)
  • Finanz­wirtschaft­liche Grund­kenntnisse – Überblick über Investitions­rechnung, Finanzierung und Bilanz –, Ad Legendum 4/2019, 366 – 371

 

3. Urteilsanmerkung

  • BGH, Urteil vom 21.2.2019 – IX ZR 246/17, WuB 2019, 358 – 362; Erlöschen eines Girovertrags gemäß §§ 115, 116 InsO; Freigabe­erklärung nach § 35 Abs. 1 InsO; Entstehen von Zahnarztforderungen (gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Bitter)

 

4. Blogbeitrag

  • How to disclose conflicts of interest under the Market Abuse Regulation, Oxford Business Law Blog, March 18, 2022

 

5. Rezension

  • Leuschner, Lars / Sajnovits, Alexander / Wilhelm, Alexander, Fälle zum Kapital­gesellschafts- und Kapital­markt­recht, 2021, München, C.H.BECK, 293 S., 26,90 €, ZJS 2022, 466 – 467

 

Kontakt: 

E-Mail: vollmerhausen@uni-mannheim.de