Institutspartnerschaft zur Systematisierung der strafrechtlichen Verantwortung von und in Unternehmen (Miskolc/Heidelberg)
Die Forschungsschwerpunkte der Juniorprofessur liegen im Strafrecht, Strafprozessrecht, Europäischen und Internationalen Strafrecht sowie im Wirtschaftsstrafrecht.
Aus den klassischen strafrechtlichen Gebieten behandelt Prof. Dr. Suzan Denise Hüttemann insbesondere Fragen des Wirtschaftsstrafrechts sowie Probleme des Allgemeinen Teils. Im Wirtschaftsstrafrecht sind neben den klassischen Tatbeständen auch das Umweltstrafrecht und die Abschöpfung von Vermögenswerten Gegenstand der Forschungstätigkeit.
Im Strafprozessrecht beschäftigt sich Prof. Dr. Suzan Denise Hüttemann zur Zeit mit einem interdisziplinär angelegten Forschungsprojekt zum Strafverfahren, welches durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg im Rahmen der RiSC-Programmlinie gefördert wird.
Das Europäische und Internationale Strafrecht ist seit vielen Jahren eines der Hauptarbeitsgebiete von Prof. Dr. Suzan Denise Hüttemann. Hier bearbeitet sie insbesondere die vielschichtige Frage, wie die Rechte des Individuums im Strafverfahren angesichts der europäischen Kooperation sichergestellt werden können. Daneben bilden Herausforderungen der Rechtshilfe durch die Digitalisierung einen Schwerpunkt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.