DE / EN

Forschung am Lehr­stuhl

  • deutsches und europäisches Verfassungs- und Verwaltungs­recht
  • Grundrechts­theorie und Grundrechts­dogmatik
  • Öffentliches Wirtschafts­recht, einschließlich Wettbewerbs- und Regulierungs­recht
  • Umweltrecht
  • Öffentliches Informations- und Medienrecht
  • Rechts­ökonomie
  • Rechts­theorie 

Dissertationen

Claudia Verena Kawohl, Der Europäische Datenschutz­verbund – Strukturen, Legitimation, Rechts­schutz, Dissertation Saarbrücken, 2021.

Nadja Sylvia Kronenberger, Nudging als Steuerungs­instrument des Rechts, Dissertation Saarbrücken, 2019.

Vera Maribel Jung, Die Europäisierung des Gemeinwohls am Beispiel des Art. 106 Abs. 2 AEUV, Dissertation Saarbrücken, 2018.

David Kuhn, Der Verfassungs­grundsatz effektiver parlamentarischer Opposition, Dissertation Saarbrücken, 2018.

 

Gast­wissenschaft­ler

Professor Klement und sein Team freuen sich stets über Forschungs­aufenthalte ausländischer Kolleginnen und Kollegen. Zu längeren Forschungs­aufenthalten waren am Lehr­stuhl bisher zu Gast:

  • Prof. Dr. Jorge García-Andrade (November 2020 bis Juli 2021; Alcalá Universität, Madrid) 
  • Prof. Dr. Takeshi Hitomi (Oktober 2019 bis März 2020; Waseda Law School, Tokio)
  • Prof. Dr. Jina Cha (Juni 2015 bis Dezember 2015; Professorin an der Korea Universität Law School, Seoul)
  • Prof. Dr. Alejandro Blázquez Lidoy (Februar 2014 bis August 2014; heute Universidad Rey Juan Carlos, Madrid)