Anne Knodel
Medien und Europa
Regelungspraxis, Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten der Europäischen Union im Bereich der Medien
Nomos Verlag Baden-Baden 2018 (= Diss. Mannheim 2018)
Wiam Ouertani
Umlagesysteme im Energierecht
Eine beihilferechtliche Bewertung unter besonderer Berücksichtigung der EEG-Umlage
Mohr Siebeck Verlag Tübingen 2018 (= Diss. Mannheim 2017)
Korbinian Hartl
Suchmaschinen, Algorithmen und Meinungsmacht
Springer Verlag Wiesbaden 2017 (= Diss. Passau 2016)
Benjamin Unger
Möglichkeiten und Grenzen der Anfechtbarkeit juristischer (Staats-)Prüfungen
Duncker & Humblot Verlag Berlin 2016 (= Diss. Passau 2015)
Lukas Ströbel
Persönlichkeitsschutz von Straftätern im Internet
Nomos Verlag Baden-Baden 2016 (= Diss. Passau 2015)
Martin Bauer
Das Transfersystem und die Verpflichtung von Jugendspielern im europäischen Clubfussball im Lichte verbandsinterner Regularien, des Unionsrechts und der Rechtsprechung des CAS/
LIT Verlag Berlin 2016 (=Diss. Passau 2015)
Markus Zürnstein
Gewinnspielsendungen und Gewinnspiele im Rundfunk - rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen der Regulierung eines alternativen Erlösmodells
Tectum Verlag Marburg 2015 (=Diss. Passau 2014)
Alexandra Rauchhaus
Rundfunk und Staat – Das Gebot der Staatsferne des Rundfunks vor neuen Herausforderungen
Duncker & Humblot Verlag Berlin 2014 (=Diss. Passau 2014)
Isabelle Ruf
Enhancements – verfassungs-rechtliche Aspekte nicht indizierter medizinischer Eingriffe zu Optimierungszwecken
LIT Verlag Berlin, Münster 2014 (=Diss. Passau 2013)
Anna Bloch
Meinungsvielfalt contra Medienmacht – aktuelle Entwicklungen und Reformbestrebungen im Medienkonzentrationsrecht
Logos Verlag Berlin 2013 (= Diss. Passau 2012/2013)
Susanne Pech
Außenpolitisch motivierte Sanktionen der EU
PL Academic Research Frankfurt 2013 (= Diss. Passau 2012/2013)
Florian Lichtnecker
Die kommerziellen Tätigkeiten öffentlich-rechtlicher Fernsehanstalten unter besonderer Berücksichtigung des 12. RÄStV
Dr. Kovac Verlag Hamburg 2013 (= Diss. Passau 2012)
Hannes Beyerbach
Die geheime Unternehmensinformation – Grundrechtlich geschützte Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse als Schranke einfachrechtlicher Informationsansprüche
Mohr Siebeck Verlag Tübingen 2012 (= Diss. Passau 2011)
Max Wellenreuther
Presseähnliche Telemedien öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten
Logos Verlag Berlin 2011 (= Diss. Passau 2010)
Michaela Weigl
Meinungsfreiheit contra Persönlichkeitsrecht am Beispiel von Web 2.0-Applikationen
Dr. Kovac Verlag Hamburg 2011 (= Diss. Passau 2010)