VGH-MootCourt 2025: Bewerbung bis 31.3.2025 möglich
Der VGH-MootCourt bietet Studierenden des Aufbaustudiengangs die Möglichkeit, ihre verwaltungsrechtlichen Kenntnisse zu vertiefen und einen examensrelevanten Fall aus der Praxis mit Professorinnen und Professoren sowie Richterinnen und Richtern des Verwaltungsgerichtshofs zu erörtern.
Der Arbeitsaufwand ist überschaubar und auch während der Examensvorbereitung gut zu bewältigen: In einem Team von vier Studierenden erarbeiten Sie sich den Fall, bereiten sich mit einem Rhetorik-Training auf Ihre Plädoyers vor und treten schließlich am 14.7.2025 in Mannheim gegen Teams aus ganz Baden-Württemberg an. Während Ihrer Vorbereitung werden Sie von Prof. Dr. Stefanie Egidy, LL.M. (Yale) und Prof. Dr. Michael Müller, LL.M. (Cambridge) sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt.
Im Jahr 2024 hat das Team der Universität Mannheim einen hervorragenden zweiten Platz belegt (s. unter „Aktuelles“).
Weitere Informationen erhalten Sie im angehängten Informationsblatt sowie unter https://verwaltungsgerichtshof-baden-wuerttemberg.justiz-bw.de/pb/,Lde/VGH+MootCourt
Der Fall des MootCourt 2025 ist hier abrufbar. Beachten Sie, dass Mannheimer Teilnehmende diesen nicht als Hausarbeit lösen müssen.
Wichtige Termine:
Im Video unten finden Sie weitere Informationen und einen Erfahrungsbericht der Teilnehmenden des vergangenen Jahres. Bei Interesse oder Fragen können Sie sich jederzeit auch unter ls.mueller@uni-mannheim.de melden.
Bewerbung bis zum 31.3.2025 an ls.mueller
uni-mannheim.deBekanntgabe des Teams am 14.4.2025, Auftakt- und Begrüßungsveranstaltung Ende April
VGH-MootCourt am 14.7.2025 in Mannheim