Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/ EN
Lehrstuhl
News
Archiv
Lehre
Forschung
Team
Menü
×
Abteilung Rechtswissenschaft
Behrendt
News
News
Neue Veröffentlichung: Aufsatz zu den Auswirkungen der Digitalisierung und von KI auf das Recht und die Methodik des Rechts
Der Beitrag „Die Transformation des Rechts durch die Digitalisierung: Eine Einführung in grundlegende Fragen und Probleme der Digitalisierung des Rechts“ ist als Sammelbandbeitrag in Bäcker (Hrsg.), Methoden des Rechts, 2025 (DOI: doi.org/10.25162/9783515140010) erschienen.
Neue Veröffentlichung: Aufsatz zur Bedeutung des Grundrechtsverständnisses für das Verhältnis von Recht und Moral
Kürzlich erschienen ist der Sammelbandbeitrag „Eine Frage der Interpretation: Die Bedeutung des Grundrechtsverständnisses für das Verhältnis von Recht und Moral“. Zu finden ist er in: Feldkamp/
Schmitz/Schneider/Zurbrügg (Hrsg.), Lenkung durch Recht?, ARSP-Beiheft 175, 2025, S. 147–169.
Neue Veröffentlichung: englischsprachiger Open-Access-Aufsatz zu den Themen Rationalität und Rationalisierung
Der Sammelbandbeitrag „Being (Un-)Reasonable: Rationalization and Rationality in Law and Legal Theory“ ist in Hellwege/
Soniewicka (Hrsg.), Law and Interdisciplinarity, 2024 (DOI: doi.org/10.1628/978-3-16-163882-4) erschienen (Open Access).
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben