Nils Schaks ist seit 2015 Juniorprofessor für Öffentliches Recht an der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim (August 2018 positive Zwischenevaluation, November 2020 positive Endevaluation). 2021 habilitierte er sich mit einer Arbeit über demokratische Dekonsolidierung und einem Vortrag über die Europäische Gesundheitsunion an der Freien Universität Berlin. Ihm wurde die Lehrbefugnis für Öffentliches Recht, einschließlich Europarecht, Sozial- und Gesundheitsrecht sowie Rechtsvergleichung verliehen. 2019 Gastprofessor und Forschungsaufenthalt an der Stellenbosch University in Südafrika. Zuvor war er u.a. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Sozialrecht, Prof. Dr. Helge Sodan und Universitätsrepetitorium) sowie Rechtsanwalt in einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei in Düsseldorf. Promotion an der Freien Universität Berlin mit der Arbeit „Der Grundsatz der finanziellen Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung“. Studium der Rechtswissenschaft in Potsdam, Paris X-Nanterre (licencié en droit) und Berlin (Humboldt-Universität).
Forschungsschwerpunkte und -ansätze