Seit dem FSS 2022 ist Michael Müller Inhaber der Juniorprofessur für Öffentliches Recht mit einem Schwerpunkt auf Rechtsfragen der Digitalisierung. Michael Müller studierte als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes Rechtswissenschaften und Philosophie in München. 2013 erwarb er ein Academy Diploma in the Law of the European Union am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz, 2014 einen LL.M. an der University of Cambridge (Wolfson College). 2018 wurde er nach Aufenthalten in Durham, NC (Duke Law School, 2015), und Cambridge, MA (Harvard Law School, 2016), mit einer Arbeit zu Verfassungsfragen der Finanzmarktstabilisierung in München zum Dr. jur. promoviert. 2020 legte er die Zweite Juristische Staatsprüfung in München ab. Von 2014–2016 und 2019–2022 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Kirchenrecht (Prof. Dr. Stefan Korioth) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist ehrenamtlich Mitglied der Auswahlkommission der Studienstiftung des Deutschen Volkes (Studienförderung) sowie der Ethikkommission des Deutschen Tischtennisbundes. Im Sommer 2022 war er Researcher in Residence am Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilians-Universität München, im Frühjahr 2023 ist er Visiting Scholar am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz.
Hinweise zu den Seminaren im FSS 2023 (Wahlfachbereich Steuerrecht und Beifach Öffentliches Recht) finden Sie unter „Aktuelles“. Die Anmeldung ist nach wie vor möglich per E-Mail an m.mueller@uni-mannheim.de. Bei Fragen können Sie sich gern jederzeit per E-Mail bei mir melden.