DE / EN

Junior­professur für Bürgerliches Recht und Europäisches Patentrecht

Prof. Dr. Lea Tochtermann

Prof. Dr. Lea Tochtermann

Die Junior­professur für Bürgerliches Recht und Europäisches Patentrecht ist mit Dr. Lea Tochtermann besetzt (Team). Lea Tochtermann studierte in Heidelberg und Paris (Sciences Po), absolvierte ihr Referendariat im Land Rheinland-Pfalz und promovierte an der Universität Mannheim zum Thema „Sukzessionsschutz im Recht des Geistigen Eigentums“. Sie ist Habilitandin an der Universität Osnabrück bei Prof. Dr. Mary-Rose McGuire.

Ihre Forschungs­schwerpunkte (Forschung) liegen im Gewerblichen Rechts­schutz – dort insbesondere beim Patentrecht und an den Schnittstellen zum IPR und IZVR –,  dem Lauterkeits­recht, dem Geschäfts­geheimnisschutz  und dem Schieds­verfahrensrecht. 

Lehr­veranstaltungen bietet Prof. Tochtermann zum allgemeinen Zivilrecht, dem Schieds­verfahrensrecht und UN-Kaufrecht, sowie Patentrecht und Lauterkeits­recht an (Lehre). Die Junior­professur wird gefördert durch das Interdisziplinäre Zentrum für Geistiges Eigentum an der Universität Mannheim e. V. (IZG). Dieses leitet Prof. Tochtermann seit April 2021 als Geschäfts­führende Direktorin.

Icon Glühbirne

Seminar zum Geistigen Eigentum im FSS 2025

Die mündliche Präsentation und Diskussion wird voraussichtlich im April/Mai 2025 stattfinden.

Mehr Informationen

Die Junior­professur im Über­blick

News

Hier finden Sie Neuigkeiten und Ankündigungen.

Team

Unser Lehr­stuhl­team freut sich, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Forschung

Verschaffen Sie sich einen Über­blick über aktuelle Veröffentlichungen, Konferenzbeiträge und Forschungs­projekte der Junior­professur.

Lehre

Eine Über­sicht aller Lehr­veranstaltungen hilft Ihnen, Ihr Semester zu planen.