DE / EN

Save the date: 15. Mannheimer IP-Forum am 23. Juni 2023

„Künstliche Intelligenz in der industriellen Anwendung: Offene Rechts­fragen“

Am Freitag, dem 23. Juni 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr, findet das 15. Mannheimer IP-Forum im Schloss Mannheim und über Zoom statt. 

Schwerpunkt des IP-Forums wird „Künstliche Intelligenz in der industriellen Anwendung: Offene Rechts­fragen“ sein. Im Rahmen dessen werden wir u.a. folgende spannenden Vorträge hören:

  • Technikregulierung und Technikgestaltung an den Beispielen KI und autonomes Fahren
  • Data Ownership in der industriellen Anwendung von KI – wem gehören Input und Output?
  • Zur Vertragsgestaltung bei KI-Daten
  • Einsatz von KI im Erfindungs­prozess: Einfluss auf den Maßstab des Durchschnitts­fach­manns
  • Künstliche Intelligenz und Datenschutz – Die DSGVO als Innovations­bremse?
  • Anforderungen an die technische Nachvollziehbarkeit bei KI-Anwendungen
  • und traditionell: Aktuelle Rechts­prechung im Patentrecht 

Genauere Infos über den Ablauf, die Referenten, die Teilnahmegebühren sowie die Anmeldung finden sie hier.


Hinweis zur Kinderuni

Vortrag von Prof. Dr. Tochtermann

Am 29.04.2023 hält Frau Prof. Dr. Tochtermann einen Vortrag " Gehört mir meine Idee ganz allein?“ bei der KinderUNI. 

Näheres entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer. 


Examensklausurenkurs vom 17.09.

Abholung der Klausuren

Liebe Studierende, 

für die Abholung Ihrer Klausuren melden Sie sich bitte bei Saskia Wenzel unter swenzelmail-mail.uni-mannheim.de, um einen Termin zu vereinbaren. 

 


Tagungs­bericht zum 14. Mannheimer IP Forum des IZG am 24.6.2022

Thema: Das UPC kommt – und jetzt?

In der GRUR ist kürzlich ein Tagungs­bericht zum 14. Mannheimer IP Forum des IZG am 24.06.2022 erschienen. Die Tagung befasste sich mit dem bevorstehenden Start des Unified Patent Court (UPC). Veröffentlicht wurde der Bericht von Mara Mischendahl und Daniel Skiebe (Universität Osnabrück).

Den vollständigen Tagungs­bericht finden Sie unter GRUR 2022, 1421.