Lehrbeauftragte für Wettbewerbs- und Regulierungsrecht

Prof. Dr. Kristian Fischer
Prof. Dr. Kristian Fischer ist als Anwalt bei der SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwalts AG in Mannheim tätig. Seit April 2001 lehrt er an der Universität Mannheim. Seine Forschungsschwerpunkte betreffen das Europarecht, Umweltrecht und öffentliche Wirtschaftsrecht.
Veranstaltung: Energieumwelt- und Planungsrecht

Dr. Ilka Meyne
Dipl.-Kffr., Dipl.-Volksw. Dr. Ilka Meyne arbeitet bei der Deutsche Post AG im Bereich Regulierungsmanagement. Sie beschäftigt sich dort insbesondere mit regulierungsökonomischen Aspekten der Entgeltregulierung. Ihre Tätigkeit umfasst sowohl die Beratung des Produktmanagements als auch das Führen von Verfahren bei der Bundesnetzagentur.
Veranstaltung: Price Regulation

Dr. Jan Peter Müller
Dr. Jan Peter Müller ist Fachanwalt für Vergaberecht und Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Frankfurt in den Bereichen des öffentlichen Wirtschaftsrechts und der Vergabe. Er berät sowohl die öffentliche Hand als auch nationale und internationale Unternehmen bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten in diesem Bereich.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe, dem Zuwendungs- und EU-Beihilferecht. Er ist spezialisiert auf die Beratung in komplexen Investitions- und Transaktionsprojekten im öffentlichen Sektor, insbesondere bei der Vergabe von Ver- und Entsorgungsdienstleistungen, Planungs- und Bauleistungen sowie in der Informations- und Kommunikationstechnik.
Veranstaltung: Vergaberecht

Dr. Sandra Sang, M.B.L.T
Dr. Sandra Sang, M.B.L.T. ist als Rechtsanwältin bei der Deutschen Bahn AG in Frankfurt tätig. Sie berät dort schwerpunktmäßig im Vergabe- und Verkehrsvertragsrecht. Sie ist Mitautorin des Kompaktkommentars Vergaberecht von Willenbruch/
Veranstaltung: Vergaberecht

Dr. Kai-Uwe Schneevogl
Dr. Kai-Uwe Schneevogl ist Rechtsanwalt und Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Frankfurt am Main sowie Leiter des GÖRG-Standortes Frankfurt am Main und gehört zu den Experten im Bereich Vergaberecht. Er berät national und international tätige Unternehmen sowie die öffentliche Hand in sämtlichen Aspekten des Vergaberechts und begleitet die Realisierung von Infrastrukturmaßnahmen, Industriebauvorhaben und Investorenprojekten.
Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Beratung von öffentlichen Auftraggebenden und Bietenden im deutschen und europäischen Vergaberecht sowie im Immobilienrecht und Spezialanlagenbau (Lebensmittelindustrie). Auch das europäische Beihilferecht und das Grundstückskaufvertrags-, Kommunal- und Verwaltungsrecht gehören zu seinen Fachgebieten.
Als erfahrener Fachanwalt für Vergaberecht steht Dr. Kai-Uwe Schneevogl bei vergaberechtlichen Fragestellungen und Infrastrukturprojekten mit umfangreichem Know-how zur Verfügung. Er verfügt über umfassende Kenntnisse im europäischen und nationalen Vergaberecht und hat namhafte Verfahren auf Bundesebene, in den Ländern und auf kommunaler Ebene begleitet. Dabei liegt ein weiterer Schwerpunkt in der Beratung von öffentlichen Auftraggebenden im Bereich von IKT-Projekten und großvolumigen Anlagenbauprojekten für private Investor:innen.
Darüber hinaus engagiert sich Dr. Kai-Uwe Schneevogl als Dozent am Fachanwaltskurs Vergaberecht an der Bucerius Law School in Hamburg und ist Referent beim vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. in Berlin sowie bei der id-Verlags GmbH in Mannheim.
Veranstaltung: Vergaberecht

Dr. Alexander Wellerdt, LL.M.
Dr. Alexander Wellerdt, LL.M. ist als Syndikusrechtsanwalt (Assistant General Counsel) bei J.P. Morgan tätig. Zuvor war Herr Dr. Wellerdt als Rechtsanwalt bei Hengeler Mueller in den Bereichen des Kapitalmarktrechts und Regulierungsrechts tätig.
Veranstaltung: Regulierungsmanagement