DE / EN

Wissenschaft­liche Mitarbeiter

Lars Großmann

Lars Großmann

Universität Mannheim
Lehr­stuhl für Öffentliches Recht, Regulierungs­recht und Steuerrecht
Schloss Westflügel – Raum W 224
68161 Mannheim
David Klock

David Klock

Universität Mannheim
Lehr­stuhl für Öffentliches Recht, Regulierungs­recht und Steuerrecht
Schloss Westflügel – Raum W 224
68161 Mannheim
Emanuel Kollmann

Emanuel Kollmann

Universität Mannheim
Lehr­stuhl für Öffentliches Recht, Regulierungs­recht und Steuerrecht
Schloss Westflügel – Raum W 223.1
68161 Mannheim
  • Vita

    Emanuel Kollmann studierte Rechts­wissenschaft an der Universität Mannheim mit einem Auslands­aufenthalt an der Universität Oslo in Norwegen. Nach seinem Referendariat am Landgericht Mannheim begann er im Jahr 2019 als Doktorand an der juristischen Fakultät der Universität Mannheim. Seit Februar 2020 ist er Researcher im ZEW-Forschungs­bereich „Digitale Ökonomie“.

  • Lehre

    • Arbeits­gemeinschaft zum Wirtschafts­verfassungs­recht (HWS 2019)
    • Vorlesung Introduction to German Constitutional Law (HWS 2019, FSS 2021, HWS 2021, HWS 2022, FSS 2023)
    • Klausuren im Examensklausurenkurs: Zivilrecht (FSS 2019), Öffentliches Recht (FSS 2020)
  • Publikationen

    • Hard Rules for Soft Law, the Case of European Telecommunications Law, in: Petra Lancós, Napoleon Xanthoulis, Luis Arroyo Jiménez: The Legal Effects of EU Soft Law: Theory, Language and Sectoral Insights into EU Multi-level Governance, Cheltenham 2023, S. 213 – 232 (im Erscheinen)
    • ZR-Examensklausur zum Mietrecht: Ein Ende mit Schrecken, in: Juristische Ausbildung (JURA) 2023, S. 88–96
    • Netzpolitik in Kriegszeiten – Die EU-Sanktionen gegen russische Medien und der Grundsatz des offenen Internets, JuWissBlog Nr. 20/2022 v. 8.4.2022
    • Metastudie – Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg, gemeinsam mit Raphaela Andres, Janna Axenbeck, Irene Bertschek, Patrick Breithaupt, Rebecca Janßen, Thomas Niebel, Simon Reif, Mareike Seifried, 2021
    • Verpflichtungs­zusagen im Telekommunikations­recht, in: Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung (MMR) 2021, S. 462–467
    • Kommentierung der § 41b TKG, § 41c TKG und § 134a TKG, in: Thomas Fetzer, Joachim Scherer, Kurt Graulich: Telekommunikations­gesetz Kommentar, 3. Aufl., Berlin 2021
    • Der Rechts­rahmen des Breitbandausbaus – Rechtliche Instrumente und Grenzen, in: Mirko Wieczorek (Hrsg.): Digitalisierung – Rechts­fragen rund um die digitale Transformation der Gesellschaft. Tagungs­band Liberale Rechts­tagung 2018, S. 215–231, Göttingen 2018
  • Vorträge

    • „The Law and Economics of Co-Investment into FTTB/H-Networks”, CLEEN-Conference, Mannheim, 25./26. Mai 2023 (Link)
    • „Hard Rules for Soft Law – the case of European Telecommunications Law”, Conference on the Bindingness of Soft Law, Budapest (Online), 9. April 2021 (Link)
    • „Der Rechts­rahmen des Breitbandausbaus – Rechtliche Instrumente und Grenzen“, Liberale Rechts­tagung, Gummersbach, 7.-9. Dezember 2018 (Link)
  • Forschung

Damaris Kosack

Damaris Kosack

Universität Mannheim
Lehr­stuhl für Öffentliches Recht, Regulierungs­recht und Steuerrecht
Schloss Westflügel – Raum W 223.1
68161 Mannheim
  • Vita

    Damaris Kosack studierte Rechts­wissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Im Anschluss an ihr Referendariat mit Stationen u. a. bei der Europäischen Kommission in Brüssel und einer international tätigen Wirtschafts­kanzlei in Frankfurt a. M. arbeitete sie zunächst als Rechts­anwältin im Bereich des deutschen und europäischen Kartell- und Wettbewerbsrechts. Seit August 2020 ist sie wissenschaft­liche Mitarbeiterin am Lehr­stuhl von Professor Fetzer und Doktorandin an der juristischen Fakultät der Universität Mannheim.

  • Lehre

    • AG Deutsches Wirtschafts­verwaltungs­recht (FSS 2022)
    • AG Deutsches Wirtschafts­verfassungs­recht (HWS 2020 und HWS 2021)
    • Klausur im Examensklausurenkurs: Öffentliches Recht (HWS 2021)
  • Publikationen

  • Forschung

Leon Krög, LL.M.

Leon Krög, LL.M.

Universität Mannheim
Lehr­stuhl für Öffentliches Recht, Regulierungs­recht und Steuerrecht
Schloss Westflügel – Raum 223.1
68161 Mannheim