Lars Großmann studierte Rechtswissenschaft sowie Recht und Wirtschaft an der Universität Bayreuth. Zudem absolvierte er die wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung zum Wirtschaftsjurist (Universität Bayreuth). Die Erste juristische Prüfung legte er im Januar 2020 ab. Seit April 2020 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Fetzer und Doktorand an der juristischen Fakultät der Universität Mannheim.
David Klock studierte Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz sowie an der
De Montfort University in Leicester, Vereinigtes Königreich (LL. M.). Im Anschluss an sein Referendariat mit Stationen in Frankfurt a. M. und Neu-Delhi, Indien arbeitete er zunächst als Rechtsanwalt im Bereich deutsches und europäisches Kartellrecht. Seit Januar 2020 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Fetzer und Doktorand an der juristischen Fakultät der Universität Mannheim.
Emanuel Kollmann studierte Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim mit einem Auslandsaufenthalt an der Universität Oslo in Norwegen. Nach seinem Referendariat am Landgericht Mannheim begann er im Jahr 2019 als Doktorand an der juristischen Fakultät der Universität Mannheim. Seit Februar 2020 ist er Researcher im ZEW-Forschungsbereich „Digitale Ökonomie“.
Damaris Kosack studierte Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Im Anschluss an ihr Referendariat mit Stationen u. a. bei der Europäischen Kommission in Brüssel und einer international tätigen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt a. M. arbeitete sie zunächst als Rechtsanwältin im Bereich des deutschen und europäischen Kartell- und Wettbewerbsrechts. Seit August 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Professor Fetzer und Doktorandin an der juristischen Fakultät der Universität Mannheim.