Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Lehrstuhl
Lehrstuhlvertretung
Neuigkeiten
Team
Professor Dr. Thomas Fetzer, LL.M. (Vanderbilt)
PD Dr. Roman Lehner
Sekretariat
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Hilfskräfte
Lehre
Veranstaltungen im FSS 2025
Lehrbeauftragte für Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Lehrbeauftragte für Steuerrecht
Schwerpunktbereich
digilog@bw
MaCCI
MannheimTaxation
IURUM
Menü
×
Abteilung Rechtswissenschaft
Fetzer
Neuigkeiten
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Professor Fetzer als Sachverständiger zum Thema „Gigabitstrategie der Bundesregierung“
Herr Professor Fetzer ist als Sachverständiger zur Anhörung des Digitalausschusses des Bundestages zur Gigabitstrategie der Bundesregierung eingeladen. Die Liste der Sachverständigen finden Sie unten.
Klausureinsicht / Exam review
Zur Klausureinsicht des Ersttermins im FSS 2022 können Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Matrikelnummer und der betreffenden Klausur bis zum 18.07.2022 (14:00 Uhr) unter lsfetzer@.uni-mannheim.de anmelden. Die Einsichtnahme findet am 19.07. und 21.07.2022 jeweils von 10:00 Uhr bis ...
DWS-Wissenschaftspreis 2022
Der Wissenschaftspreis des DWS-Instituts ist eine Auszeichnung für hervorragende Abschlussarbeiten auf den Gebieten Steuerrecht, betriebswirtschaftliche Steuerlehre oder Finanzwissenschaften. Die Arbeiten der Preisträger*innen finden stets große Beachtung in Wissenschaft und Fachpresse. Auch in ...
Lunch Time Talk mit Prof. Dr. Fetzer zum Thema „Recht auf schnelles Internet 2.0“
Am 26.04. um 12 Uhr findet eine neue Ausgabe des ELSA-Mannheim Lunch Time Talks mit Prof. Dr. Fetzer statt. Dieses Mal lautet das Thema: „Recht auf schnelles Internet 2.0“ Weitere Informationen sowie die Anmeldung sind auf der Webseite von ELSA-Mannheim zu finden.
Stellenausschreibung: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)
An der Juniorprofessur für Öffentliches Recht mit einem Schwerpunkt auf Rechtsfragen der Digitalisierung (Dr. Michael Müller) der Universität Mannheim sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Stellen als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (ca. 20–25 Stunden / Monat) zur ...
Anfänger*innenübung im Öffentlichen Recht / FSS 2022
Übung im Öffentlichen Recht für Anfänger*innen (Dr. Michael Müller) Wichtige Hinweise und den Terminplan zur Übung im Öffentlichen Recht finden Sie unten. Bitte beachten: Die 1. Hausarbeit ist in der Zeit vom 9.02. – 16.2.2022 zu bearbeiten.
Klausureinsicht / Exam review
Zur Klausureinsicht des Ersttermins im HWS 2021 können Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Matrikelnummer und der betreffenden Klausur bis zum 30.01.2022 unter tseidl@mail.uni-mannheim.de anmelden. Die Einsichtnahme findet digital statt und die Klausur wird nach Anmeldung in Ilias ...
Virtual Tax Insights – Virtuelles Event mit pwc, exklusiv für Jura-Studierende 3. Dezember 2021, 10 bis 14 Uhr
Programm Tauche am 3. Dezember 2021 gemeinsam mit uns in eine virtuelle Erlebniswelt und finde durch spannende Vorträge, Workshops sowie live Q&A-Sessions heraus, wie die Arbeit in der Steuerberatung der Zukunft für Jurist*innen aussieht. Erweitere deinen Horizont und erfahre in einer ...
Einführungsveranstaltung zum Seminar im Steuerrecht „Legale Steuergestaltung vs. strafbare Steuerhinterziehung“
Steuergestaltungen gibt es schon so lange, wie es Steuern gibt. Denn Steuerpflichtige haben ein ureigenes Interesse daran, ihre Steuerlast möglichst gering zu halten. Daraus entwickelt sich ein ständiges Katz- und Mausspiel zwischen den Steuerpflichtigen und ihren findigen Berater*innen auf der ...
Hinweis: Stellenausschreibung Internationale*r Datenschutzmanager*in (w/m/d) bei HeidelbergCement
HeidelbergCement setzt mit seiner neuen Strategie „Beyond 2020“ stark auf Digitalisierung. Die Mission des Unternehmens ist es, das erste Technologieunternehmen in der Baustoffindustrie zu werden. Dabei geht es neben der Digitalisierung bestehender Prozesse vor allem auch um die Entwicklung neuer ...
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben