Abgeschlossene Dissertationen
- Sven Knauer: „Das Recht der Spielervermittlung im deutschen Berufsfußball“
- Friedrich Hestermann: „Das Verbot politischen Verhaltens im Sport“
- Philipp Deuchler: „Die Anfechtung von Transfergeschäften im Profisport“
- Gerrit Breetholt: „Rechtsstellung der Elite-Schiedsrichter des Fußballs in Deutschland“
- Katja Grühn: „Der Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn“
- Kalina Kathinca Haack: „Die Zuständigkeit der Arbeitsgerichte bei Rechtsstreitigkeiten zwischen GmbH und Geschäftsführer“
- Thiemo Reinecke: „Die Sicherung der Tarifgeltung beim Betriebsübergang: Rechtslage, Interessen und Gestaltung“
- Sibylle Romero: „Alternative Arbeitnehmervertretungen“
- Andrew Sauer: „Die individualarbeitsrechtlichen Auswirkungen der AÜG-Reform 2017“
- Christine Straub: „Das Recht des Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung und seine Einbettung in das Abstammungsrecht“
- Frauke Sturm: „Die Privilegierung von Konzernen gemäß § 1 Abs. 3 Nr. 2 AÜG“
- Stefan Unger: „Die Freistellung im Profisport anhand des Beispiels des Fußball“
- Hauke Wolf: „Sabbaticals: Eine arbeitsrechtliche Untersuchung zu Sonderurlaub und Blockfreizeiten“