Kommentierungen in: Bruno Schmidt-Bleibtreu/ Hans-Günter Henneke (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz, Carl Hermanns Verlag, Köln, 15. Aufl. 2022:
a) Art. 100 – Konkrete Normenkontrolle (S. 2838 – 2857)
b) Art. 101 – Gesetzlicher Richter (S. 2858 – 2875)
Kommentierung des § 18 BVerfGG – Ausschluss von Verfassungsrichtern
in: Schmidt-Bleibtreu/Klein/Bethge, Bundesverfassungsgerichtsgesetz (28 S. – Januar 2022)
Die Vielfalt und das liebe Geld – Zu den Möglichkeiten und Grenzen einer finanziellen Förderung des lokalen und regionalen Fernsehens,
in: Mark D. Cole/Eva Ellen Wagner/Stephanie Schiedermair (Hrsg.), Festschrift für Dieter Dörr zum 70. Geburtstag, C. F. Müller Verlag, Heidelberg 2022, S. 751 – 768.
Kommentierungen in: Andreas Spickhoff (Hrsg.), Kommentar zum Medizinrecht, C.H. Beck, München, 4. Aufl. 2022:
Friedrich Schoch, Information der lokalen Öffentlichkeit durch kommunale Amtsblätter und Telemedienangebote, Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht, Band 54, Richard Boorberg Verlag 2019, 182 S.
in: Die Verwaltung 54 (2021), S. 147 – 150.
A Human Rights Framework for Genome Editing
in: Tade Matthias Spranger (ed.), Ge- nome Editing und Gene Technology Law: Legal Aspects and Latest Developments, lexxion, Berlin 2021, pp. 67 – 81.
Genforschung und Gentherapie im Zeitalter der Genom- und Epigenom-Editierung – Welche rechtlichen Grenzen sind (noch) haltbar?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.