Veranstaltungen
Veranstaltungshinweise
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen, an denen Prof. Dr. Lea Tochtermann als Referentin oder Moderatorin mitwirkt.
- GRUR Jahrestagung 2025, Berlin: Leitung des Panels zum Patent- und Gebrauchsmusterrecht mit dem Thema „Das Verfahren vor deutschen Patentgerichten und dem EPG im Vergleich“, Oktober 2025
- AIDV Conference 2025, Verona, Italy: Presentation on „Unfair Practices in B2B Relationships – Applicable Legal Standards“, Oktober 2025
- PatentFORUM, München: Vortrag zu „BSH vs. Electrolux und die Folgen“, November 2025
Ankündigung: Seminar zum Geistigen Eigentum, Medien- und Lauterkeitsrecht im FSS 2026
Im FSS 2026 wird ein Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums angeboten.
Eine Vorbesprechung hierzu findet am 20. November 2025, um 12:00 Uhr, im Raum W 214 statt.
Für die Teilnahme am Seminar ist die verbindliche Anmeldung bis zum 01. Dezember 2025, 12:00 Uhr, per E-Mail an Frau Groß (m.gross@uni-mannheim.de) erforderlich.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website von Prof. Dr. Nadine Klass und der Seminarankündigung.
Save the date: IZG-Fachforum am 20. November 2025, 18:15 Uhr
Thema: Patent- und Lizenzrecht
nähere Informationen finden Sie auf der Website des IZG.
Veröffentlichungen
Coming Soon
Commentary on Art. 8 Rome-II-Regulation – Infringement of Intellectual Property Rights
in Callies/
Neue Veröffentlichung
Prof. Dr. Lea Tochtermann hat als Mitautorin an der 6. Auflage des Kommentars „Fezer, Markenrecht“(C.H.BECK, München, 2025) mitgewirkt. Ihr Beitrag umfasst die Kommentierung der Vorschriften der §§ 14 Abs. 5–7 sowie 16–19d MarkenG.
Sonstiges
Tagungsbericht zum 17. Mannheimer IP Forum des IZG vom 11.07.2025
Thema: Synergie der Patentgerichtsbarkeiten in Deutschland und Europa
In der GRUR ist kürzlich ein Tagungsbericht zum 17. Mannheimer IP Forum des IZG vom 11.07.2025 mit dem Titel „Zur Zukunft der Patentgerichtsbarkeiten in Deutschland und Europa: Parallelität statt Konkurrenz!“ erschienen. Veröffentlicht wurde der Bericht von Dr. Daniel Skiebe.
Den vollständigen Tagungsbericht finden Sie unter: GRUR Patent 2025, 515.