DE / EN

Newsroom

Rep²plus fast zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Zivilrecht
Der neueste Baustein des Rep²plus.Zivilrecht startet am 18.4.23
Stellen­ausschreibungen Wissenschaft­liche Mitarbeiter*innen
Der Lehr­stuhl Kainer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Wissenschaft­liche Mitarbeiter*innen im Umfang von 50 % (TVöD E13)
Stellen­ausschreibung: Wissenschaft­liche/r Mitarbeiter*in
Der Lehr­stuhl Kainer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaft­liche*n Mitarbeiter*in für den Aufbau des Rep²plus.Öffentliches Recht. Die Stelle ist zunächst befristet auf 24 Monate und besteht im Umfang von 50 % (TVöD E13).
Stellen­ausschreibung
Der Lehr­stuhl Kainer sucht zum 1.3.2023 eine/n Wissenschaft­liche*n Mitarbeiter*in für den Aufbau des Rep²plus.Öffentliches Recht. Die Stelle ist zunächst befristet auf 24 Monate und besteht im Umfang von 50% (TVöD E13).
Anmeldung zum Rep²plus im Zivilrecht und Strafrecht ab 01.07.22 möglich
Die Anmeldungen für das Rep²plus Zivilrecht und Rep²plus Strafrecht sind im Zeitraum vom 01.07.22 bis zum 31.07.22 möglich.
Seminar: Arbeits­recht in der Krise
Vorbesprechung des Seminars am Dienstag, 7.6., 15.30 Uhr – per Zoom
Rep²plus-Informations­veranstaltung: Infos und Aufzeichnung
Am Montag, den 16.05.2022, fand eine Informations­veranstaltung zum Rep²plus von Prof. Dr. Kainer statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier!
Rep²plus Strafrecht ab März 2022 verfügbar!
Nach langer Vorbereitung gibt es endlich einen Termin: Das Rep²plus Strafrecht wird am 25.02.2022 starten und diejenigen, die im September 2022 ins Examen gehen, in sechs Monaten fit für die Strafrechts­klausuren machen.
Zum Brexit: Rule the waves or waive the rules?
Lesen Sie hier das Editorial von Prof. Kainer in der NJW 2021/Heft 3.
Kainer auf Sendung: Universum Sachenrecht
Ein Podcast von Prof. Kainer als Begleitung zur Vorlesung Sachenrecht für Jura­studierende oder zum Wiederholen der Grundlagen vor dem Examen.