DE / EN

Das Rep²plus

Eine neue Form der Examensvorbereitung

Mit dem HWS 2020/21 ist an der Abteilung Rechts­wissenschaft der Universität Mannheim ein neues Examensvorbereitungs­programm eingeführt worden, das auf den Namen Rep²plus hört und sich als Ergänzung zum bisherigen Examensvorbereitungs­programm Rep² versteht. Das neue Programm soll Ihnen dabei helfen, den gesamten examensrelevanten Stoff des Zivilrechts in einem 41-Wochen-Programm in Lern­gruppen zu erarbeiten.

Hierfür wurde ein umfassendes Lernkonzept erarbeitet, das Sie optimal auf die zivilrechtlichen Aufsichtsarbeiten vorbereiten soll und dabei die Arbeit in den Lern­gruppen in den Fokus rückt. Dies beginnt damit, dass wir für Sie im Rep²plus – Lernpool alle examensrelevanten Probleme des Zivilrechts zusammengestellt haben, ergänzt durch Fälle und didaktische Beiträge aus der juristischen Ausbildungs­literatur. Diese münden in wöchentliche Lerneinheite, die Sie im Rahmen des Individual- und Lern­gruppen­studiums innerhalb eines Jahres durcharbeiten können.

Begleitet wird dieses Lernkonzept von einem umfassenden Betreuungs­angebot, das u.a. Schulungen und Workshops etwa zum optimalen Lernen in Lern­gruppen vorsieht und eine erweiterte Lern­gruppen­börse sowie regelmäßige Examenssprechstunden und eine laufende Betreuung durch wissenschaft­liche Mitarbeiter des Lehr­stuhls von Prof. Dr. Friedemann Kainer bereithält.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über das neue Programm.


Das Rep²plus im Überblick

Allgemeines

Erhalten Sie einen Überblick über die Hintergründe des Programms und die grundlegende Struktur des neuen Vorbereitungs­programms.

Rep²plus – Lernpool™

Der Rep²plus – Lernpool™ stellt das Herzstück des neuen Programms dar. Klicken Sie hier, um alles hierüber in Erfahrung zu bringen.

Betreuungs­angebot

Das Rep²plus wird von einem umfassenden Betreuungs­angebot begleitet. Was dieses alles beinhaltet, können Sie hier erfahren.

Klausurenklinik

Als Zusatzangebot wird für Rep²plus-Teilnehmer eine Klausurenklinik zur Verbesserung ihrer Falllösungs­technik angeboten.

Rep²plus Strafrecht

Hier finden Sie sämtliche Informationen zum neuen Strafrechts­modul des Rep²plus, das erstmals im März 2022 beginnt.

FAQ

Sie haben noch weitere Fragen? Möglicherweise haben wir unter der folgenden Seite Ihre Frage beantwortet. Ansonsten finden Sie hier auch die Kontaktdaten des betreuenden Lehr­stuhls, der ihre Fragen gerne beantwortet.