Mit dem HWS 2020/
Hierfür wurde ein umfassendes Lernkonzept erarbeitet, das Sie optimal auf die zivilrechtlichen Aufsichtsarbeiten vorbereiten soll und dabei die Arbeit in den Lerngruppen in den Fokus rückt. Dies beginnt damit, dass wir für Sie im Rep²plus – Lernpool alle examensrelevanten Probleme des Zivilrechts zusammengestellt haben, ergänzt durch Fälle und didaktische Beiträge aus der juristischen Ausbildungsliteratur. Diese münden in wöchentliche Lerneinheite, die Sie im Rahmen des Individual- und Lerngruppenstudiums innerhalb eines Jahres durcharbeiten können.
Begleitet wird dieses Lernkonzept von einem umfassenden Betreuungsangebot, das u.a. Schulungen und Workshops etwa zum optimalen Lernen in Lerngruppen vorsieht und eine erweiterte Lerngruppenbörse sowie regelmäßige Examenssprechstunden und eine laufende Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls von Prof. Dr. Friedemann Kainer bereithält.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über das neue Programm.