DE / EN

Newsroom

Rep²plus fast zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Zivilrecht: Start im HWS 2023
Der neueste Baustein des Rep2plus.Zivilrecht startet im HWS 2023 am 17.10.2023.
Rep²plus fast zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Zivilrecht
Der neueste Baustein des Rep²plus.Zivilrecht startet am 18.4.23
Anmeldung zum Rep²plus im Zivilrecht und Strafrecht ab 01.07.22 möglich
Die Anmeldungen für das Rep²plus Zivilrecht und Rep²plus Strafrecht sind im Zeitraum vom 01.07.22 bis zum 31.07.22 möglich.
Rep²plus Strafrecht ab März 2022 verfügbar!
Nach langer Vorbereitung gibt es endlich einen Termin: Das Rep²plus Strafrecht wird am 25.02.2022 starten und diejenigen, die im September 2022 ins Examen gehen, in sechs Monaten fit für die Strafrechts­klausuren machen.
Zum Brexit: Rule the waves or waive the rules?
Lesen Sie hier das Editorial von Prof. Kainer in der NJW 2021/Heft 3.
Kainer auf Sendung: Universum Sachenrecht
Ein Podcast von Prof. Kainer als Begleitung zur Vorlesung Sachenrecht für Jura­studierende oder zum Wiederholen der Grundlagen vor dem Examen.
Prof. Kainer zum EZB-Urteil des BVerfG: Ein Eigentor!
Das EZB-Urteil des Bundes­verfassungs­gerichts vom 5. Mai 2020 ist eine historische Entgleisung. Es legt die Axt an die Wurzel der Europäischen Union und verletzt ohne Zweifel EU-Recht, zu dem die Bindung nationaler Gerichte an die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshof gehört.
Kainer/Repasi: Trade Relations after Brexit (neu!)
Wie geht es mit dem Brexit weiter? Wie werden die Handels­beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich nach dessen Austritt nicht strukturiert? Das Buch fasst die Ergebnisse einer internationalen Tagung in Mannheim zusammen.
Rep² Europarecht in der privatrechtlichen Fallgestaltung
Die Materialien zur Rep²-Veranstaltung vom 30.7.2019 können hier her­unter­geladen werden.
Studie von Prof. Kainer für das Europäische Parlament erschienen.
Contribution to Growth: Free Movement of Services and Freedom of Establishment: Delivering Improved Rights to European Citizens and Businesses.