DE / EN
Stellen­ausschreibung: Wissenschaft­licher Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit
Ab sofort ist eine Stelle als Wissenschaft­licher Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit zu besetzen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellen­ausschreibung.
Hinweis: Stellen­ausschreibung Referent/-in für Steuern und Tax Compliance an der Universität Mannheim
Im Dezernat Finanzen und Beschaffung der Universität Mannheim ist in der Abteilung Finanz­buchhaltung, Kasse, Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (derzeit 39,5 Wochenstunden) als Referent/-in für Steuern und Tax Compliance (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Weitere Informationen ...
Online-Vorlesung über Datenschutz­recht im Rahmen der Kinder-Uni von Prof. Dr. Thomas Fetzer
Klausureinsicht / Exam review
Nach Bekanntgabe der Prüfungs­ergebnisse des Zweittermins (FSS 2020) können Sie sich zur Klausureinsicht mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Matrikelnummer und der betreffenden Klausur bis zum 20.11.2020 unter tseidl@mail.uni-mannheim.de anmelden. Die Einsichtnahme findet digital statt und die ...
Black Lives, Trans Rights und Algorithmen – Wie Technik strukturelle Diskriminierung beeinflusst
Black Lives, Trans Rights und Algorithmen – Wie Technik strukturelle Diskriminierung beeinflusst Am 19. November 2020 von 17:00 – 18:00 Uhr sprechen unsere Forscher*innen Laura Schelenz (wissenschaft­liche Mitarbeiterin) und Regina Ammicht Quinn (Professorin für Ethik und Sprecherin des ...
Kommentar zum Telekommunikations­gesetz erscheint in der dritten Auflage
Im November diesen Jahres erscheint die 3., völlig neu bearbeitete Auflage des Kommentars zum Telekommunikations­gesetz herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Fetzer gemeinsam mit Prof. Dr. Joachim Scherer und Prof. Dr. Kurt Graulich im Erich-Schmidt-Verlag Professor Fetzer kommentiert die §§ 1, 3–8, ...
DIGILOGLOUNGE DIGITAL | MIT ALGORITHMEN ERFOLGREICH GEGEN COVID-19?
„Mit Algorithmen erfolgreich gegen Covid-19? Tracking Apps und die Wahrnehmung von KI“ Im Rahmen der Diskussionsreihe digiloglounge sprechen Ekaterina Jussupow (wissenschaft­liche Mitarbeiterin und Doktorandin) und Prof. Dr. Armin Heinzl (Inhaber des Lehr­stuhls für Allgemeine ...
Einführungs­veranstaltung zum Seminar im Steuerrecht „Steuerrecht in Zeiten von Covid-19“
Die Covid-19-Pandemie stellt die Rechts­ordnung insgesamt vor zahlreiche Herausforderungen. Hiervon ist auch das Steuerrecht nicht ausgenommen. Aus steuerrechtlicher Sicht stellt sich zum einen die Frage, welche steuerlichen Maßnahmen die mit der Pandemie einhergehenden wirtschaft­lichen Aus­wirkungen ...
Ankündigung Forschungs­seminar
Ankündigung Forschungs­seminar Für Studierende des Master­studien­ganges „Wettbewerbs- und Regulierungs­recht“ findet am Dienstag, 13.10.2020 um 11:15 Uhr die Auftakt­veranstaltung des Forschungs­seminars statt. Professor Fetzer bietet Seminarthemen aus dem Themenkomplex der Internet- und ...
DIGILOUNGE DIGITAL | Was steckt hinter der Cloud?
„Was steckt hinter der Cloud? Corona und die Bedeutung von Cloud-Infrastrukturen“ Im Rahmen der Diskussionsreihe #digilounge sprechen Andreas Baur, wissenschaft­licher Mitarbeiter im Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) Eberhard Karls Universität Tübingen im Arbeits­bereich ...