DE / EN

Veranstaltungen


Herbst-/Wintersemester 2024/2025

Kursname

Details

Semester

   

Modul:

Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht

Urheberrecht

Vorlesung

Zeitraum:          05.09. – 16.10.2024

Wöchentlich:   Mi. 13:45 – 15:15/ 15:30 – 17:00 Uhr

                            Do. 13:45 – 15:15/ 17:15 – 18:45 Uhr

Raum:                W 117

Dozentin:          Prof. Dr. Nadine Klass

Lehr­sprache:    Deutsch

HWS 2024/2025

Schwerpunkt­bereich Wirtschafts­recht

Wahlfach:

Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht

Seminar

Seminar

Vorbesprechung: 14.05.2024, 17:15 Uhr, W 114

Zentrale Bearbeitung: 12.07. – 09.08.2024

Blockseminar:       21.11.2024: 9:00 – 18:00 Uhr, W 214

                                 22.11.2024, 10:00 – 18:15 Uhr, 

                                 Stuttgart

Seminarleiter*innen:  Prof. Dr. Nadine Klass,

                                          Prof. Dr. Lea Tochtermann,

                                          Prof. Dr. Markus Köhler

Vortragssprache:        Deutsch

HWS 2024/2025

Modul:

European Business Law

Internationale Wahlmodule

eCommerce & Internet

Vorlesung

Zeitraum:         05.09. – 17.10.2024

Wöchentlich:  Do. 15:30 – 18:45 Uhr

Raum:               A3.016

Dozent:            Prof. Dr. Markus Köhler

Lehr­sprache:  Deutsch

HWS 2024/2025

Modul:

Schlüssel­qualifikationen

Das französische Recht und seine Rechts­sprache

Vorlesung

Zeitraum:       06.09. – 06.12.2024

Wöchentlich: Fr. 15:30 – 17:00 Uhr

Raum:             A3.016

Dozent:           Prof. Dr. Rupert Vogel

Lehr­sprache: Französisch

HWS 2024/2025


Frühjahr-/Sommersemester 2024

Kursname

Details

Semester

Master Wettbewerbs- und Regulierungs­recht,

Wahlmodul Rechts­wissenschaft:

Geistiges Eigentum MWR

Vorlesung

Zeitraum: 08.03 – 31.05.2024

Unregelmäßig: Fr. 13:45 – 17:00 Uhr

                              12.04. u. 24.05.2024: 15:30 – 17:00 Uhr

Raum: EO 162

Dozenten: Prof. Dr. Nadine Klass, Prof. Dr. Rupert Vogel

Lehr­sprache: Deutsch

FSS 2024

Modul:

Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht

Medienrecht

Vorlesung

Zeitraum: 15.02. – 21.03.2024

Wöchentlich: Do. 12:00 – 13:30 Uhr

Raum: W 117

Dozentin: Prof. Dr. Nadine Klass

Lehr­sprache: Deutsch

FSS 2024

Schwerpunkt­bereich Wirtschafts­recht

Wahlfach:

Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht

Seminar

Seminar

Vorbesprechung: 16.11.2023, 15:30 Uhr, O 129

Zentrale Bearbeitung: 24.01. – 21.02.2024

Blockseminar: 23.04.2024: 9:00 -18:00 Uhr, W 214

                            24.04.2024, 9:30 – 16:15 Uhr, W 214

                            25.04.2024, 9:30 – 16:15 Uhr, W 214

Seminarleiter*innen: Prof. Dr. Nadine Klass

                                          Prof. Dr. Lea Tochtermann

                                          Prof. Dr. Markus Köhler

Vortragssprache: Deutsch

FSS 2024

Modul:

Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht

Markenrecht

Vorlesung

Zeitraum: 15.02. – 21.03.2024

Wöchentlich: Do. 15:30 – 17:00 Uhr

Raum: EO 165

Dozent: Prof. Dr. Markus Köhler

Lehr­sprache: Deutsch

FSS 2024


Vergangene Veranstaltungen

  • HWS 2023/24

    • SPB Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht:
      • Urheberrecht (Prof. Dr. Nadine Klass)
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums (Prof. Dr. Nadine Klass, Prof. Dr. Markus Köhler)
    • European Business Law
      • E-Commerce & Internet (Prof. Dr. Markus Köhler, Lehr­sprache Englisch)
    • Schlüssel­qualifikationen
      • Das französiche Recht und seine Rechts­sprache (Prof. Dr. Rupert Vogel, Lehr­sprache Französich)
  • FSS 2023

    • SPB Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht:
      • Medienrecht (Prof. Dr. Nadine Klass)
      • Markenrecht (Prof. Dr. Markus Köhler)
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums (Prof. Dr. Nadine Klass, Prof. Dr. Lea Tochtermann, Prof. Dr. Markus Köhler)
    • Master Wettbewerbs- und Regulierungs­recht:
      • Geistiges Eigentum MWR (Prof. Dr. Nadine Klass)
  • HWS 2022/2023

    • SPB Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht:
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums (Prof. Dr. Nadine Klass, Prof. Dr. Markus Köhler, Prof. Dr. Lea Tochtermann)
    • Zivilrecht:
      • Allgemeine Rechts­geschäftslehre einschließlich methodischer Grundlagen (BGB AT) (Prof. Dr. Georg Bitter, Prof. Dr. Nadine Klass)
    • European Business Law:
      • e-Commerce und Internet (Prof. Dr. Markus Köhler, Lehr­sprache: Englisch)
    • Schlüssel­qualifikationen:
      • Das Französische Recht und seine Rechts­sprache (Prof. Dr. Rupert Vogel, Lehr­sprache: Französisch)
  • FSS 2022

    • SPB Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht:
      • Urheberrecht (Prof. Dr. Nadine Klass, online und Präsenz)
      • Medienrecht (Prof. Dr. Nadine Klass, Präsenz)
      • Markenrecht (Prof. Dr. Markus Köhler, online)
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigenutms (Prof. Dr. Nadine Klass, Prof. Dr. Markus Köhler, Prof. Dr. Rupert Vogel)
  • HWS 2021/2022

    • SPB Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht:
      • Urheberrecht (Prof. Dr. Nadine Klass, online)
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums (Prof. Dr. Nadine Klass, Prof. Dr. Markus Köhler, Prof. Dr. Lea Tochtermann)
    • European Business Law:
      • e-Commerce und Internet (Prof. Dr. Markus Köhler, online, Lehr­sprache: Englisch)
    • Schlüssel­qualifikationen: 
      • Das Französische Recht und seine Rechts­sprache (Prof. Dr. Rupert Vogel, online, Lehr­sprache: Französisch)
  • FSS 2021

    • SPB Geistiges Eigentum, Medien- und Lauterkeits­recht: 
      • Medienrecht (online, Prof. Dr. Nadine Klass)
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums (Prof. Dr. Nadine Klass, Prof. Dr. Lea Tochtermann)
    • Wettbewerbs- und Regulierungs­recht:
      • Geistiges Eigentum MWR (online, Prof. Dr. Nadine Klass)
    • Zusatzangebot:
      • Legal Tech und das Recht der Digitalisierung (online, Prof. Dr. Rupert Vogel)
  • HWS 2020/2021

    • SPB Geistiges Eigentum:
      • Urheberrecht (Prof. Dr. Klass)
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums (Prof. Dr. Klass, Prof. Dr. Tochtermann)
    • Zivilrecht:
      • ​​​​​​​​​​​​​​Zivilprozess­recht (Prof. Dr. Klass)
  • FSS 2020

    • Zivilrecht:
      • Rep2 BGB im Anspruchs­system II (Prof. Dr. Nadine Klass)
    • SPB Geistiges Eigentum: 
      • ​​​​​​​Medienrecht (Prof. Dr. Nadine Klass)
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigentum
    • Wettbewerbs- und Regulierungs­recht:
      • ​​​​​​​​​​​​​​Geistiges Eigentum (MWR) (Prof. Dr. Nadine Klass)
  • HWS 2019/2020

    • SPB Geistiges Eigentum:
      • Urheberrecht (Prof. Dr. Klass)
      • Medienrecht (Prof. Dr. Klass)
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums 
    • Zivilrecht:
      • ​​​​​​​​​​​​​​Zivilprozess­recht mit Zwangs­vollstreckung (Prof. Dr. Klass)
  • FSS 2019

    • Im Frühjahr-, Sommersemester 2019 machte Frau Prof. Dr. Klass ein Forschungs­semester. 
    • Ein Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums fand statt. 
  • HWS 2018/2019

    • Zivilrecht:
      • Zivilprozess­recht (Prof. Dr. Klass)
      • Vertragsrecht BT (Prof. Dr. Klass) 
      • Rep2 BGB im Anspruchs­system I (Prof. Dr. Klass/Dr. Schneider, verblockt: 04.09. – 26.09.2018)
    • SPB Geistiges Eigentum: 
      • ​​​​​​​Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums (Prof. Dr. Klass)
      • Urheberrecht (Prof. Dr. Klass)
    • Wettbewerbs- und Regulierungs­recht:
      • ​​​​​​​​​​​​​​Geistiges Eigentum (MWR) (Prof. Dr. Vogel)
  • FSS 2018

    • Zivilrecht:
      • Rep2 Besonderes Vertragsrecht (Zeitraum: 13.02 – 15.03.2018)
    • SPB Geistiges Eigentum:
      • ​​​​​​​VO Recht des Gesitigen Eigentums
      • VO Medienrecht
      • VO Lauterkeits­recht 
  • HWS 2017/2018

    • Zivilrecht:
      • Vertragsrecht BT
      • Zivilprozess­recht mit Zwangs­vollstreckungs­recht 
    • SPB Geistiges Eigentum:
      • ​​​​​​​Urheberrecht
      • Lauterkeits­recht
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums 
    • Master Wettbewerbs- und Regulierungs­recht:
      • ​​​​​​​​​​​​​​Geistiges Eigentum 
  • FSS 2017

    • Zivilrecht:
      • Rep2 Besonderes Vertragsrecht (ab April 2017)
    • SPB Geistiges Eigentum:
      • VO Marken- und Patentrecht
      • VO Geistiges Eigentum
      • Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums 
    • MCBL:
      • International Sale of Goods