1975 | Geboren in Ilmenau |
1994 - 1999 | Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg und Padua (Austauschstipendium der Universität Würzburg) |
1996 - 1999 | Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes |
2000 - 2002 | Stipendiatin des Graduiertenkollegs „Europäischer Persönlichkeitsrechtsschutz“ der DFG |
2003 | Promotion im Medienrecht („Rechtliche Grenzen des Realitätsfernsehens – Ein Beitrag zur Dogmatik des Menschenwürdeschutzes und des allgemeinen Persönlichkeitsrechts“, s.c.l.) |
2004 | Preis der Vereinigten Stipendien- und Preisstiftung für eine herausragende Dissertation an der Universität Würzburg |
2004 | 2. Juristisches Staatsexamen München |
2003 - 2004 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und 2005-2007 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Internationales Recht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Josef Drexl an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2006 | LL.M. by thesis („Choice of Law and Copyright Ownership“) an der Victoria University Wellington (Neuseeland) |
2007 - 2009 | Mitglied der European Max Planck Group for Conflict of Laws in Intellectual Property (CLIP) |
2007 - 2009 | Wissenschaftliche Referentin am Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht München (heute MPI für Innovation und Wettbewerb) |
2007 - 2009 | Lehrbeauftragte der Ludwig-Maximilians-Universität München für die Vorlesungen „Medien- und Informationsrecht“, „Urheber- und Verlagsrecht“ sowie für Seminare im Schwerpunktbereich „Wettbewerbsrecht, Geistiges Eigentum und Medienrecht“ |
2009 | Annahme eines Rufes auf eine W3-Professur an der Universität Siegen |
2012 | Preis der Fakultät III der Universität Siegen für die beste Lehre im Jahr 2011 |
2012 | Wahl und Ernennung zum Stellvertretenden Mitglied des Verfassungsgerichtshofes des Landes Nordrhein-Westfalen (VGH NRW) |
2013 - März 2017 | Mitglied im Forschungskolleg „Zukunft menschlich gestalten“ - Schwerpunkt „Innovation und Entwicklung“ - der Universität Siegen |
seit April 2014 | Dozentin des Lehrgangs zum Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, veranstaltet vom Institut für Urheber- und Medienrecht, München |
April - August 2014 | Visiting Research Fellow am Centre for Socio-Legal Studies der Universität Oxford sowie Member of the Senior Common Room (SCR) Lincoln College, Oxford |
November 2015 - März 2017 | Mitglied des Senats der Universität Siegen |
Januar 2016 - Dezember 2019 | Beteiligung am DFG geförderten SFB 1187 „Medien der Kooperation“ ; Projekt „Medienpraktiken und Urheberrecht - Soziale und juristische Rahmenbedingungen kooperativen und derivativen Werkschaffens im Netz“ (gemeinsam mit Prof. Dr. Dagmar Hoffmann) |
Januar 2016 - März 2017 | Mitglied der Forschergruppe „Populäre Kulturen“ |
März 2016 - März 2017 | Mitglied des Ethikrates der Universität Siegen |
seit April 2016 | Vorstandsmitglied sowie Co-Direktorin des Instituts für Urheber- und Medienrecht e.V., München |
seit April 2016 | Mitherausgeberin der Zeitschriften ZUM und ZUM-RD (Schriftleitung Medienrecht), Nomos-Verlag |
seit April 2017 | Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums sowie deutsches und europäisches Verfahrensrecht |
seit März 2018 | Geschäftsführende Direktorin des Interdisziplinären Zentrum für Geistiges Eigentum an der Universität Mannheim (IZG) |
seit April 2018 | Mitherausgeberin und Mitglied der Schriftleitung der Zeitschrift UFITA (Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaften |