DE / EN

Tierschutz­recht im Fokus – Fach­licher Austausch zu aktuellen Fragen und Herausforderungen des Tierschutz­rechts

Mit der 1. Mannheimer Tagung für Tierschutz­recht wird am 29.11.2025 ein neues Forum für den interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis geschaffen. Ziel der Tagung ist es, aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Fragestellungen im Bereich des Tierschutz­rechts aufzugreifen und gemeinsam zu diskutieren. 

Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht das Thema:

„Der Zeuge im Tierschutz­recht“

Der Zeuge spielt im Tierschutz­recht eine besondere Rolle: Ob Tierärztin, Amtsperson, Whistleblower oder Tierschutz­aktivist – sie alle können entscheidend zur Aufklärung von Verstößen beitragen. Doch welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für Zeugenaussagen im Tierschutz­kontext? Welche Rechte und Pflichten haben Zeuginnen und Zeugen? Wie gehen Staats­anwaltschaften mit Tierschutz­verfahren um und welche Möglichkeiten gibt es, erlangte Vermögenswerte einzuziehen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen von Fach­vorträgen, Fach­diskussionen und Praxisberichten beleuchtet.

Die Tagung richtet sich vorrangig an:

  • Tierärztinnen und Tierärzte sowie Amtstierärztinnen und Amtstierärzte
  • Juristinnen und Juristen aus Justiz, Verwaltung und Anwaltschaft
  • Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­ler
  • Studierende
  • Vertreter und Vertreterinnen von Tierschutz­organisationen

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und Ihre Teilnahme an der 1. Mannheimer Tagung für Tierschutz­recht!

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutz­recht e. V. ausgerichtet. Eine Möglichkeit zur Anmeldung wird in Kürze auf dieser Website verfügbar sein. Bitte sehen Sie davon ab, Ihre Anmeldung direkt an die Emailadresse des Lehr­stuhls zu senden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und die Plätze begrenzt. Derzeit sind wir noch im Gespräch, ob die Veranstaltung als Fortbildungs­veranstaltung für Tierärzte anerkannt wird. Weitere diesbezügliche Informationen erhalten Sie in Kürze mit der Möglichkeit zur Anmeldung.