Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet die Teilnahme an der Tagung für Tierschutzrecht?
Die Teilnahme an der Tagung für Tierschutzrecht ist kostenlos.
Gibt es noch freie Teilnahmeplätze oder eine Warteliste?
Leider sind alle Plätze belegt, aber Sie können uns gerne unter tierschutztagunguni-mannheim.de kontaktieren, um sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Sobald ein Platz frei wird, melden wir uns zeitnah zurück.
Ist eine Online-Teilnahme an der Tagung für Tierschutzrecht möglich?
Leider ist eine Online-Teilnahme in diesem Jahr nicht vorgesehen. Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt, da ein persönlicher Austausch und die aktive Beteiligung vor Ort zentrale Bestandteile unseres Konzepts sind.
Wird mir die Tagung für Tierschutzrecht als tierärztliche Fortbildung anerkannt?
Ja, die Tagung ist für Tierärzt:innen als Fortbildungsveranstaltung nach § 10 der ATF-Statuten anerkannt. Sagen Sie uns bei der Anmeldung einfach Bescheid, dass Sie einen Fortbildungsnachweis benötigen, und teilen Sie uns hierfür auch Ihre Adresse mit.
Werden während der Tagung Speisen und Getränke angeboten?
Ja, es gibt ein kostenloses veganes Catering. In den Pausen werden kleine Speisen wie zum Beispiel Brezeln oder Muffins angeboten und in der Mittagspause Suppe und Wraps. Zudem wird es Wasser und Kaffee geben.
Wo kann ich parken?
Sie können im Uniparkhaus parken. Die Wegbeschreibung finden Sie hier (PDF, 332 kB).