DE / EN

Tagungs­programm

9.30 Uhr

Begrüßung


9.45 – 10.45 Uhr 

Ariane Kari – Fach­tierärztin für Tierschutz und für Öffentliches Veterinärwesen

Der Sachverständige/ sachverständige Zeuge im Tierschutz­prozess: Aufgaben und Pflichten von Veterinären im Tierschutz­verfahren


10.45 – 11.00 Uhr 

Kaffeepause


11.00 – 12.00 Uhr

Ralph Schönfelder – StA Stuttgart

Zeugen und Gutachter im Tierschutz­verfahren aus Sicht der Staats­anwaltschaft


12.00 – 13.00 Uhr

Friedrich Mülln - SoKo Tierschutz

Der Zeuge im Tierschutz­prozess: Erfahrungen eines NGO-Zeugen


13.00 – 14.00 Uhr

Mittagspause


14.00 – 15.00 Uhr

Linda Gregori – DJGT Stv. Vorsitzende

Die Schweigepflicht des Veterinärs


15.00 – 16.00 Uhr

Sarah Heidenreich - Richterin am Landgericht

Geldwäsche im Tierschutz­strafrecht und daran anknüpfende Fragen der Einziehung von Vermögenswerten


16.00 – 16.15 Uhr

Kaffeepause


16.15 – 17.15 Uhr 

Franziska Reuß – WissMit Uni Tübingen

Mehr Tierschutz durch Wissen – Warum Bildung im Tierschutz wichtig ist und wie wir sie verbessern können


17.15 – 17.45 Uhr

Verabschiedung