DE / EN

Lehr­stuhl­neuigkeiten

Raumänderung am 26.05.25
Bitte beachten Sie, dass die Übung für Fortgeschrittene im Strafrecht am 26.05.25 in EO 165 stattfindet.
Abholung der Klausuren
Die Klausuren der 2. und 3. Klausur können Montags und Dienstags von 9–12 Uhr und von 14–17 Uhr in W138 abgeholt werden.
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Universität Heidelberg gesucht!
Ab sofort ist eine 50% Stelle (19,75h/Woche) als akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (E 13 TV-L) mit Gelegenheit zur Promotion am Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg am Lehr­stuhl für Strafrecht und Strafprozess­recht von Prof. Dr. Volker Haas zu besetzen.
Teilnahme an der Übung für Fortgeschrittene zu Übungs­zwecken
Gerne können Sie auch ohne Anmeldung zu Übungs­zwecken an der Übung für Fortgeschrittene vor Ort oder online teilnehmen. Nach Ende der Bearbeitungs­zeit finden Sie den Sachverhalt zum Download auf Ilias. Eine Onlineabgabe Ihrer Übungs­klausur ist dann innerhalb von drei Tagen über Ilias möglich.
Für eine evidenz­basierte, rationale Kriminalpolitik
Gemeinsam mit über 60 Strafrechts­wissenschaft­ler:innen fordern wir eine von populistischen Verzerrungen gelöste und wissenschaft­liche Er­kenntnisse einbeziehende Kriminalpolitik.
Subventions­betrug bei Verstößen gegen Vorgaben im europäischen Agrarsektor
Im Nomos Verlag ist die Dissertation von Frau Dr. Anna-Lena Fischer erschienen.
Skizzenhafte Darstellung des Mannheimer Schlosses
Neues Instagramprofil des Lehr­stuhls
Ab sofort ist der Lehr­stuhl auch auf Instagram vertreten. Insbesondere Studierende sollen so zielgerichtet und effektiv mit Examenstipps versorgt werden.
Referentenentwurf des BMEL zur Änderung des Tierschutz­gesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes
Am 1.2.2024 hat das Bundes­ministerium für Ernährung und Landwirtschaft den lange erwarteten Entwurf einer Reform des Tierschutz­rechts veröffentlicht. Enthalten sind darin auch Vorschläge für eine Änderung des Tierschutz­straf- und Tierschutz­ordnungs­widrigkeitenrechts. Vorgesehen sind neben besonderen ...
Die Rolle der Notare bei der Geldwäschebekämpfung
Im Nomos Verlag ist die Dissertation von Herrn Dr. Martin Thelen erschienen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Der Sperrgrund der Tatentdeckung im Sinne von § 371 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO
Im Verlag Duncker & Humblot ist die Dissertation von Frau Elena Neumüller erschienen. Nähere Informationen finden Sie hier.