DE / EN

Lehr­stuhl­neuigkeiten

Examenssprechstunde 14.06.2023
Am 14.06.2023 findet um 17 Uhr eine Examenssprechstunde im Strafrecht über Zoom statt. Gerne können Sie Ihre Fragen auch schon vorab einreichen.
Raumänderung Übung für Fortgeschrittene/EKK Klausur Nr. 5 am 06.05.2023
Am 06.05.2023 findet die Klausur Nr. 5 der Übung für Fortgeschrittene in Raum C015, A5 und Raum 405, B6 statt.
Der Sperrgrund der Tatentdeckung im Sinne von § 371 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO
Im Verlag Duncker & Humblot ist die Dissertation von Frau Elena Neumüller erschienen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Strafrecht in Deutschland und Europa – Festschrift für Gerhard Dannecker zum 70. Geburtstag
Am 24.01.2023 ist im Beck-Verlag die Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker unter Mitherausgeberschaft von Herrn Prof. Dr. Jens Bülte erschienen.
Übung für Fortgeschrittene FSS 2023
Die Übung für Fortgeschrittene im Strafrecht findet immer montags von 15:30–18:45 Uhr in W117 (hybrid) statt.
Reform des Tierschutz­rechts – Die Verwirklichung des Staats­ziels Tierschutz de lege lata
Am 01.02.2022 sind im Nomos Verlag die im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen angefertigten Gutachten zur Reform des Tierschutz­rechts erschienen.
Strafbare Korruption bei Kooperationen mit den Gesundheitshandwerken
Im Nomos Verlag erschienen ist die Dissertation von Tobias Meyer nähere Informationen dazu finden Sie hier
Das Kompensations­verbot bei der Steuerhinterziehung
Am 2. Juli 2021 erscheint im Nomos Verlag die Dissertation von Amelie Kuse Nähere Informationen dazu finden Sie hier
Criminal Compliance Podcast: Verstöße gegen Tierschutz­recht sind Wirtschafts­kriminalität
In der neuen Folge des Criminal Compliance Podcasts vom 30. April 2021 spricht Dr. Christian Rosinus mit Prof. Dr. Jens Bülte das Thema des Tierschutz­strafrechts.
Criminal Compliance Podcast: Die Reform des § 261 StGB
Im Criminal Compliance Podcast spricht Dr. Christian Rosinus mit Prof. Dr. Jens Bülte über Voraussetzungen und Reichweite des reformierten § 261 StGB sowie die damit zusammenhängenden Problemkreise.