DE / EN
Eine Gruppe Studierender wirft einen aufgeblasenen Globus in die Luft.

Auslands­studium

Im Master ins Ausland

Mannheimer Jura-Studierenden steht die Welt offen: Sie können sich auf ein Auslands­studium in Europa, Asien, Australien sowie Nord- und Südamerika bewerben. Dabei können sie die Vielfalt anderer Rechts­ordnungen kennenlernen, Fremdsprachen vertiefen und sich interkulturelle Kompetenzen aneignen. Auf den folgenden Seiten finden sie Informationen dazu, was sie bei der Planung eines Auslands­semesters beachten sollten. 

Unter­wegs in der Welt

Die Auslands­koordination der Abteilung berät Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten. Vorab können Sie sich hier über alle Regelungen in Ihrem Studien­gang informieren, also im Master of Laws bzw. Wettbewerbs- und Regulierungs­recht, sowie über die Programme, mit denen Sie ins Ausland gehen können. Im Master bietet es sich sowohl an, mit Erasmus ins Ausland zu gehen, Über­see-Kooperationen wahrzunehmen, das Zertifikat CIEL zu erwerben als auch als Free-Mover an eine ausländische Hochschule zu gehen.

Besondere Regelungen für Ihren Master

Programme für Outgoings im Master

Mehrere Hände zeigen auf einen Ort auf einem Globus.
Eine Hand zeigt auf einen Ort auf einem Globus.
Zwei Hände geben sich einen Handschlag vor dem Schloss.
Zwei Studierende und eine Mitarbeiterin schauen sich Informationen am Computer an

Kontakt

Auslandskoordination Abteilung Rechtswissenschaft

Auslands­koordination Abteilung Rechts­wissenschaft

Universität Mannheim
Abteilung Rechts­wissenschaft
Schloss Westflügel – Raum W 219
68161 Mannheim
Sprechstunde:
Aktuell sind wir nur per E–Mail zu erreichen. Bitte überprüfen Sie Updates für Online-Beratungs­möglichkeiten.