DE / EN

Aktuelles aus der Forschung

Negativzinsen bei Darlehen
In einem Beitrag von onvista – mein Finanz­portal über den Effekt von Negativzinsen bei Darlehen bringt der Juraprofessor Georg Bitter der Universität Mannheim rechtliche Aspekte mit ein.
Doktoranden­seminar im Medizinrecht FSS 2023
Das Institut für Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Mannheim und Heidelberg (IMGB) veranstaltet vom 4. bis 6. Mai 2023 ein Doktoranden­seminar im Medizinrecht. Das Seminar wird von Prof. Dr. Mark Makowsky betreut.
Prof. Nils Schaks erhält Förderung der VolkswagenStiftung
Der Mannheimer Jurist hat sich erfolgreich für die Ausschreibung „Aufbruch – Neue Forschungs­räume für die Geistes- und Kultur­wissenschaften“ beworben.
Leeds/Mannheim Online-Seminarreihe
Gemeinsam mit dem Centre for Business Law and Practice (University of Leeds) hat die Abteilung Rechts­wissenschaften die Leeds/Mannheim Online Seminar Series ins Leben gerufen, die in diesem Semester fortgesetzt wird.
Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz erneut in Kommission zur Sicherung der Meinungs­vielfalt im Fernsehen berufen
Müller-Terpitz, Inhaber des Lehr­stuhls für Öffentliches Recht, Recht der Wirtschafts­regulierung und Medien, wurde bereits zum vierten Mal von der Ministerpräsidentenkonferenz als Sachverständigen­mitglied in die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medien­bereich (KEK) berufen. Seine ...
Forschungs­preis für PD Dr. Dimitrios Linardatos
Die Abteilung Rechts­wissenschaft gratuliert PD Dr. Dimitrios Linardatos, dem für seine Habilitations­schrift „Autonome und vernetzte Aktanten im Zivilrecht – Grundlinien zivilrechtlicher Zurechnung und Strukturmerkmale“ der Wissenschafts­preis von der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik ...
Einweihung des deutschland­weit ersten Lehr­stuhls für Transportrecht
Bei einem Festakt am 7. Juli wurde an der Universität Mannheim der deutschland­weit einzige Lehr­stuhl für Transportrecht eingeweiht.
Habilitation von Dr. Dimitrios Linardatos
Am 14. April 2021 hat sich Dr. Dimitrios Linardatos mit einer Arbeit über „Autonome und vernetzte Aktanten im Zivilrecht – Grundlinien zivilrechtlicher Zurechnung und Strukturmerkmale einer elektronischen Person“ an der Fakultät für Rechts­wissenschaft und Volkswirtschafts­lehre der Universität ...
Professor Fischinger: Lehr­buch Arbeits­recht in der zweiten Auflage
Druckfrisch und brandaktuell
Lehr­stuhl für Bürgerliches Recht mit Schwerpunkt Transportrecht an der Universität Mannheim eingerichtet
Obwohl die Transportbranche nach Automobilwirtschaft und Handel der drittgrößte Wirtschafts­bereich in Deutschland ist, ist das komplexe und umfangreiche Recht der Transportwirtschaft an deutschen Universitäten nur in sehr geringem Maße in Forschung und Lehre vertreten. Nach mehr als 20-jähriger ...