DE / EN

Rep im Quadrat (Rep²)

Öffentliches Recht

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum  Rep² im Öffentlichen Recht.

Zivilrecht

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Rep² im Zivilrecht.

Strafrecht

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Rep² im Strafrecht.


Vorbereitung auf die mündliche Prüfung

Informationen über Vorbereitungs­kurse zur mündlichen Prüfung im Ersten Juristischen Examen.

Klausurenkurs

Alle Informationen über den Examensklausurenkurs als Teil des Rep².


Das Rep² im Über­blick

Lehr­programm

Verschaffen Sie sich einen Über­blick über das Lehr­programm des Rep im Quadrat (Rep²).

Kalender

Verschaffen Sie sich einen schnellen Über­blick über alle kommenden Termine des Rep im Quadrat (Rep²).

Rep²plus

Erfahren Sie alles über das neue Examensvorbereitungs­programm Rep²plus, das im HWS 2020/21 startet.


Neuigkeiten

Link zur Lern­gruppen­anmeldung
Unter nachfolgendem Link können Sie sich zur Lern­gruppen­zuteilung ab dem 13.01.2025 anmelden.
Keine separaten Märzkurse für das Rep²plus
In diesem Jahr wird es keinen separaten Rep²plus-Kurs im März für die Angebote im Öffentlichen Recht und Strafrecht geben, der aktuelle Kurs läuft stattdessen weiter.
Erneute Lern­gruppen­zuteilung für das Rep2plus im Januar 2025
Im Zeitraum vom 13.01. bis 26.01.2025 wird es die Möglichkeit geben, sich erstmalig oder erneut zu Lern­gruppen für die im September 2025 stattfindende Examenskampagne zuteilen zu lassen.
Rep²plus Klausurenlehre-Workshop im HWS 2024/25
Wie schon in der Vergangenheit wird auch der diesjährige Klausurenlehre-Workshop des Rep²plus allen Studierenden der Universität Mannheim offenstehen.
Zusammenlegung der ILIAS-Kurse zum „Rep²plus Gesamtkurs“
Es gibt ab sofort nur noch einen ILIAS-Kurs für alle vier Teilelemente des Rep²plus (ZivR, ÖR, StrafR, „fast“) der alle Unter­lagen zu den jeweiligen Elementen bereithält. Die anderen Kurse, die als Parallel­gruppen geführt werden, werden wir abschalten.
Rep²plus Zivilrecht: Einführungs­veranstaltung am 2.9.24
Das Rep²plus Zivilrecht startet mit einer Einführungs­veranstaltung am 2.9.24 von 14 bis 17 Uhr in L 9, 1–2, Raum 001. Das Programm geht dann mit der ersten Lerneinheit am 9.9.24 los
Rep²plus Öffentliches Recht ab September in einer light-Version
Der letzte Modulbaustein des Rep²plus – das Öffentliche Recht – wird Ihnen, beginnend im September, erstmals inhaltlich vollständig zur Verfügung gestellt werden. Einzelne Elemente folgen im Laufe des Jahres.
Anmeldefenster zur Lern­gruppen­zuteilung ab jetzt geöffnet
Ab heute und noch bis zum 18.8.24 können Sie sich über die Lern­gruppen­börse für die Rep²plus-Programme im Zivilrecht und Strafrecht einer Lern­gruppe zuteilen lassen.
Start der Rep²plus-Programme im September
Ab Montag, 15.7.2024, ist die Anmeldung auf der Lern­partnerbörse für die Rep²plus-Programme im Zivilrecht und Strafrecht bis zum 18.8.2024 möglich. Eine separate Anmeldung zum Programm ist nicht erforderlich, Sie müssen lediglich dem Portal2-Kurs beitreten.
Vorstellung des Rep2 sowie des Rep2plus für das HWS 2024/2025
Am 29.05.2024 stellten Prof. Dr. Friedemann Kainer und Wiss. Mit. Nico Halkenhäuser, LL.B. das Rep2 sowie das Rep2plus vor.