Studienaufbau
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht (LL.M.)
Hier finden Sie detaillierte Informationen rund um Ihren Studienaufbau im Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht zum Durchlesen und Downloaden. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team vom Studiengangsmanagement.
Informationen für Studieninteressierte
Modulhandbuch und Studienpläne
Informationen zum MaCCI Competition Policy Forum
Informationen zum Pflichtpraktikum
Informationen zum Auslandsstudium
Auch als Wettbewerbs- und Regulierungsrechtler/in haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen Ihres Studiums ins Ausland zu gehen:
Die Abteilung Rechtswissenschaft verfügt über ein großes und sehr gut ausgebautes Netz an Partneruniversitäten weltweit und unterstützt Sie gerne, wenn Sie einen Auslandsaufenthalt planen. Der optimale Zeitpunkt für ein Semester im Ausland ist im vierten Semester. Auf Wunsch können Sie auch längere Auslandsaufenthalte in Ihr Studium integrieren. Wichtig: Ein Auslandsstudium ist nicht verpflichtend und nicht fest im Studienplan integriert, sodass eine Verlängerung der Studiendauer nicht grundsätzlich auszuschließen ist. Sie ist abhängig von der Anrechenbarkeit der Auslandsstudienleistungen für diesen Studiengang.
Alle Informationen zum Auslandsstudium finden Sie unter Internationales! Außerdem helfen Ihnen gerne auch die Kolleginnen aus der Auslandskoordination Rechtswissenschaft.
Informationen zum Mastermodul
Kontakt:

Studiengangsmanagement und Geschäftsstelle der Prüfungsausschüsse
Dekanat Abteilung Rechtswissenschaft
Schloss Westflügel – Raum W 220
68161 Mannheim
E-Mail: studiengangsmanagement.jura uni-mannheim.de
Web: www.jura.uni-mannheim.de/studium/studiengangsmanagement
nach Vereinbarung (per E-Mail) oder Buchung durch das Terminbuchungstool