Wie organisiere ich mein Studium? Was mache ich bei Schwierigkeiten? Welche Fristen muss ich beachten? Fragen dieser oder ähnlicher Art beantworten wir Ihnen gerne.
Ab Vorlesungsbeginn im HWS 2022/
Eine telefonische Beratung ist natürlich auch weiterhin möglich.
Angezeigt werden verfügbare Gesprächstermine in den nächsten 14 Tagen. Sollten keine freien Termine angezeigt werden, bitten wir Sie, es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu versuchen.
* PflichtfelderStudienberatung: Studienverlaufsplanung, Fragen zur Fächerwahl, zum Pflichtpraktikum und zur Abschichtung
Beratung rund um die Prüfungsordnung: Prüfungsfristen, Fristverlängerung und Nachteilsausgleich. Bitte melden Sie sich rechtzeitig!
Anrechnung und Einstufung: Eine Einstufung in ein höheres Fachsemester erfolgt auf Grundlage der anrechenbaren Leistungen.
Zulassungsverfahren: Fragen rund um Bewerbung und Auswahl
Koordination: Organisation der Abläufe unserer Studienprogramme
Konzeption: Laufende Weiterentwicklung unserer Studiengänge
Öffentlichkeitsarbeit: Infoveranstaltungen, Homepage, Infomaterialien in print und online, Social Media
Leitung Studiengangsmanagement und Geschäftsstelle der Prüfungsausschüsse Rechtswissenschaft
Zimmer: W 220
Telefon: +49 621 181–1309
solak uni-mannheim.de
Studiengangsmanager und Assistent der Prüfungsausschüsse Rechtswissenschaft
Zimmer: W 220
Telefon: +49 621 181–1309
simon.geier uni-mannheim.de
geb. Gerlein
Studiengangsmanagerin und Assistentin der Prüfungsausschüsse Rechtswissenschaft
Zimmer: W 221
Telefon: +49 621 181–1309
pfanzler uni-mannheim.de
Studiengangsmanagerin und Geschäftsführerin des Prüfungsausschusses des „Master of Comparative Business Law (M.C.B.L.)“
Zimmer: W 219
Telefon: +49 621 181–1321
berina.fischinger-corbo uni-mannheim.de
Weiter zur Auslandskoordination