Im Zeitraum von Oktober 2019 bis Januar 2020 wurden insgesamt 619 Studierende des Kombinationsstudienganges Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsexamen) im Rahmen des CHE-Hochschulrankings 2020 zur Studienqualität an der Universität Mannheim befragt. Das Ergebnis: die Studierenden sind mit ihrem Studium insgesamt sehr zufrieden. Mit einem Mittelwert von 1,7 in der Kategorie „Studiensituation allgemein“ liegt die Universität Mannheim damit deutlich über dem Mittelwert aller Hochschulen (Mittelwert 2,1).
Von insgesamt achtzehn Kategorien liegt Jura an der Universität Mannheim in dreizehn Kategorien in der Spitzengruppe. Mannheim ist damit von 31 bewerteten Fakultäten eine unter nur drei Fakultäten in Deutschland, die im ZEIT-Studienführer in allen vier hervorgehobenen Kategorien die Bestnote erhalten hat: Examensvorbereitung“, „Betreuung durch Lehrende“, „Unterstützung am Studienanfang“ und „Allgemeine Studiensituation“. Die höchste Bewertung erzielt Jura in Mannheim zudem in den Kategorien „Lehrangebot“, „Studienorganisation“, „Unterstützung im Studium“, „Prüfungen“, „Angebote zur Berufsorientierung“ und „Wissenschaftsbezug“.
Dabei lobten die Studierenden insbesondere die inhaltliche Breite sowie interdisziplinären Bezüge, das soziale Betreuungsverhältnis zu den Lehrenden und die Berufsfeldrelevanz der vermittelten Qualifikationen.
Das CHE-Ranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden werden regelmäßig vom Centrum für Hochschulentwicklung untersucht. Es erstellt keine numerische Rangliste der Einrichtungen, sondern setzt sich aus der Bewertung unterschiedlicher Bereiche zusammen. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr als 250.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule.
Weitere Informationen unter: www.zeit.de/che-ranking