Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim bedeutet mehr als nur Staatsexamen. Denn auf dem Weg zum Staatsexamen erwerben Sie bei uns im Kombinationsstudiengang Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsexamen) bereits nach sechs Semestern einen integrierten Abschluss als Bachelor of Laws Unternehmensjurist/in. An der Universität Mannheim werden Sie durch interdisziplinäre Inhalte zudem zu Juristinnen und Juristen mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzqualifikation ausgebildet. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie außerdem die Möglichkeit die Erste juristische Prüfung (1. Staatsexamen) abzuschichten (Abschichtung).
Warum Jura in Mannheim?
Wir können mit Sicherheit sagen: hier sind Sie gut aufgehoben. Im aktuellen CHE Ranking liegt Jura in Mannheim in der Kategorie „Allgemeine Studiensituation“ gemeinsam mit Passau auf Platz 1 aller staatlichen Universitäten. In 19 von 20 Kategorien liegt Jura an der Universität Mannheim in der Spitzengruppe! Ihre Vorbereitung für das Staatsexamen ist uns sehr wichtig – mit unserem Examensvorbereitungskurs Rep² werden Sie optimal auf Ihre Klausuren vorbereitet. Mit Erfolg, denn Mannheimer Studierende schließen im Vergleich mit anderen Universitäten in Baden-Württemberg besser ab. Die Durchfallquote liegt bei niedrigen 7%.
Bild: Andreas Bayerl
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
In unserem Newsletter erfahren Sie mehr über unseren Studiengang Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsexamen), bequem in Ihrem E-Mail Postfach.
Buchen Sie ein online Beratungsgespräch bei Fragen zu unserem Kombinationsstudiengang Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsexamen). Das Team des Studiengangsmanagements freut sich auf Sie!
Unternehmensjurist/in (LL.B. / Staatsexamen) stellt sich vor: Daten und Fakten, Kurzportrait, Gründe für die Studienwahl, Berufsperspektiven, Bewerbung und Auswahl
Hier finden Sie Informationen rund um Ihren Studienaufbau im Abschnitt Unternehmensjurist/in (LL.B.) des Kombistudiengangs zum Durchlesen und Downloaden.
Sie sollten nicht die wesentlichen Regelungen rund um Ihre Prüfungen aus den Augen verlieren: Hier finden Sie alle wesentlichen Infos für den LL.B.-Abschnitt auf einen Blick.
Im Abschnitt Unternehmensjurist/in (LL.B.) ist ein Praktikum von einem Monat abzuleisten. Weitere zwei Monate sind dann im Rahmen der Ergänzenden Studien zu absolvieren.
Für Studierende des Kombinationsstudiengangs geht es direkt im Anschluss zum Unternehmensjurist/in (LL.B.) in den „Ergänzenden Studien zur Ersten juristischen Prüfung“ weiter auf dem Weg zum Staatsexamen.
Auch im Rahmen der Ergänzenden Studien (Staatsexamen) sind wieder einige prüfungsrechtliche Regelungen zu beachten. Hier finden Sie alles, was Sie wissen sollten, auf einen Blick.
Der Kombinationsstudiengang unterliegt der Juristenausbildungs- und Prüfungsordnung des Landes Baden-Württemberg. Insgesamt sind drei Monate Pflichtpraktikum vorgesehen.
Die Mannheimer Examensvorbereitung (Rep² und Examensklausurenkurs) unterstützt Ihren Lernprozess während des Kombistudiengangs, indem es Sie mit den examensrelevanten Rechtsgebieten vertraut macht.
Sprechstunde: nach Vereinbarung (per E-Mail) oder Buchung durch das Terminbuchungstool
Bild: Elisa Berdica
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.