Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Abteilung
Profil
Über die Abteilung
Geschichte
Dekanat
Vorstand und Gleichstellungsbeauftragte
Geschäftsführung
Sekretariat
Sachbearbeitung
Studiengangsmanagement
Sprechstunde für eingeschriebene Studierende
Sprechstunde für Studieninteressierte und Erstsemester
Auslandskoordination
Team Lehre
Lehrende
Lehrstühle und Juniorprofessuren
Honorarprofessor/
innen
Außerplanmäßige Professor/
innen
Lehrbeauftragte
Emeriti
Cremer
Lebenslauf
Forschung
Veröffentlichungen
Vorträge
Stellenanzeigen
Ranking
Qualitätsmanagement
Akkreditierung
Evaluationen
Studium
Infos für Studierende im Kombistudiengang
Für Studierende: Schwerpunkte im LL.B.
Für Studierende: Ergänzende Studien
Für Studierende: Studienplan
Aktuelles
Studium und Lehre in Zeiten von Corona
Kombinationsstudiengang Unternehmensjurist/in
Newsletter-Anmeldung LL.B.
Abschnitt Unternehmensjurist/in (LL.B.)
Studienaufbau
Steckbrief
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Pflichtpraktikum
Abschnitt Ergänzende Studien (StEx)
Studienaufbau
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Pflichtpraktikum
Examensvorbereitung
Rep im Quadrat (Rep²)
Lehrprogramm
Kalender
Links und Downloads
Plus
Examensklausurenkurs
Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Newsletter-Anmeldung MWR
Steckbrief
Studienaufbau
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Kooperationen und Praktikumsnetzwerk
Statements
Master of Laws
Newsletter-Anmeldung LL.M.
Steckbrief
Studienaufbau
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Auslandsstudium
Erstsemesterinfos
Unternehmensjurist/in
Master of Laws
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Master of Comparative Business Law
About the M.C.B.L.
Professors and Teachers
Admission and Tuition Fees
Alumni
Promotion
Graduiertenkolleg
Weitere Studienangebote
Jura für Volkswirte
Beifach Öffentliches Recht
Studiengangsmanagement
Forschung
Aktuelles
Forschungsprofil der Abteilung
Forschungszentren und Institute
Habilitation
Internationales
Informationen für Outgoings
Auslandsstudium Unternehmensjurist/in LL.B./StEx
Besonderheiten des Studiengangs
Erasmus
Übersee
Licence en droit
Auslandsstudium im Master
Master of Laws
Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Erasmus
Übersee
Zertifikat CIEL
Downloads
Praktikum im Ausland
Informationen für Incomings
Zehn Gründe für Mannheim
Course Selection and Registration for Incoming Students
Zertifikat CIEL
Zertifikat Wirtschaftsrecht Universität Mannheim
Lehren und Forschen im Ausland
Auslandskoordination Rechtswissenschaft
Praxis
Fakultätskarrieretag
Praktikumsbörse
Willem C. Vis Moot
Über den Willem C. Vis Moot
Team der Universität Mannheim
Betreuung des Mannheimer Teams
5 Gründe für den Vis Moot
Ablauf
Aktuelle Bewerbungsrunde
Erfahrungsberichte
Ehemalige Teams
Sponsoren
European Law Moot Court
Ablauf
Erfahrungsberichte
Bewerbung
Sponsoren
Menü
×
Abteilung Rechtswissenschaft
Forschung
Aktuelles
Aktuelles aus der Forschung
1
2
nächste
Bild: Neri Kranz
Sprachpreis der Universität Mannheim für Dr. Torsten Kindt
Der Preisträger vom Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht erhält die Auszeichnung für seine Dissertation „Transnationale Verträge im nationalen Recht“.
Bild: Elisa Berdica
Negativzinsen bei Darlehen
In einem Beitrag von Onvista über den Effekt von Negativzinsen bei Darlehen bringt der Juraprofessor Georg Bitter rechtliche Aspekte mit ein.
Bild: Fotostudio T.W. Klein
Prof. Nils Schaks erhält Förderung der VolkswagenStiftung
Der Mannheimer Jurist hat sich erfolgreich für die Ausschreibung „Aufbruch – Neue Forschungsräume für die Geistes- und Kulturwissenschaften“ beworben.
Bild: Elisa Berdica
Leeds/
Mannheim Online-Seminarreihe
Gemeinsam mit dem Centre for Business Law and Practice (University of Leeds) hat die Abteilung Rechtswissenschaften die Leeds/
Mannheim Online Seminar Series ins Leben gerufen, die in diesem Semester fortgesetzt wird.
Bild: Andrijana Preuss
Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz erneut in Kommission zur Sicherung der Meinungsvielfalt im Fernsehen berufen
Müller-Terpitz, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Recht der Wirtschaftsregulierung und Medien, wurde bereits zum vierten Mal von der Ministerpräsidentenkonferenz als Sachverständigenmitglied in die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) berufen. Seine ...
Forschungspreis für PD Dr. Dimitrios Linardatos
Die Abteilung Rechtswissenschaft gratuliert PD Dr. Dimitrios Linardatos, dem für seine Habilitationsschrift „Autonome und vernetzte Aktanten im Zivilrecht – Grundlinien zivilrechtlicher Zurechnung und Strukturmerkmale“ der Wissenschaftspreis von der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik ...
Bild: Katrin Glückler
Einweihung des deutschlandweit ersten Lehrstuhls für Transportrecht
Bei einem Festakt am 7. Juli wurde an der Universität Mannheim der deutschlandweit einzige Lehrstuhl für Transportrecht eingeweiht.
Habilitation von Dr. Dimitrios Linardatos
Am 14. April 2021 hat sich Dr. Dimitrios Linardatos mit einer Arbeit über „Autonome und vernetzte Aktanten im Zivilrecht – Grundlinien zivilrechtlicher Zurechnung und Strukturmerkmale einer elektronischen Person“ an der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre der Universität ...
Bild: Philipp Fischinger
Professor Fischinger: Lehrbuch Arbeitsrecht in der zweiten Auflage
Druckfrisch und brandaktuell
Bild: Körber-Stiftung
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht mit Schwerpunkt Transportrecht an der Universität Mannheim eingerichtet
Obwohl die Transportbranche nach Automobilwirtschaft und Handel der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland ist, ist das komplexe und umfangreiche Recht der Transportwirtschaft an deutschen Universitäten nur in sehr geringem Maße in Forschung und Lehre vertreten. Nach mehr als 20-jähriger ...
1
2
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben