DE / EN

Rep² BGB AT (mit AGB-Recht)

Prof. Dr. RinOLG Birgit Schneider

Prof. Dr. Falk und RinOLG Prof. Dr. Schneider halten im Herbst-/Wintersemester 2025/26 die Veranstaltung Rep² BGB AT (mit AGB-Recht).

ARTIS-Uli Deck// 27.01.2015

Prof. Dr. Ulrich Falk

Prof. Dr. Falk und RinOLG Prof. Dr. Schneider halten im Herbst-/Wintersemester 2025/26 die Veranstaltung Rep² BGB AT (mit AGB-Recht).

Universität Mannheim
Abteilung Rechts­wissenschaft
Schloss Ehrenhof West – Raum EW 282
68161 Mannheim

Kursbeschreibung

Dieser Examenskurs ist Teil des von der Fakultät angebotenen umfassenden Examensrepetitoriums Rep2. Er konzentriert sich auf klassische Themen und Problemstellungen des Allgemeinen Teils, die dauerhaft hohe Examensrelevanz aufweisen. AT-Probleme sind fast immer in schuld-, sachen- und erbrechtliche Zusammenhänge eingebunden; darum werden sie im Examenskurs in diesen Problemzusammenhängen erklärt und verständlich gemacht. 
Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Willens­erklärung und Rechts­geschäft
  • Auslegung nach dem objektiven Empfängerhorizont
  • Trennungs- und Abstraktions­prinzip; Verpflichtungs- und Verfügungs­geschäft
  • Zustandekommen von Verträgen
  • Einbeziehung Allgemeiner Geschäfts­bedingungen in Verträge
  • Geschäfts(un)fähigkeiten
  • Beschränkte Geschäfts­fähigkeit (Minderjährigkeit)
  • Anfechtbarkeit und Nichtigkeit
  • Stellvertretung und Botenschaft
  • Verjährung

Zeitplan

Termine

Dienstags, 15.30 – 18.45 Uhr, in EO 165
Mittwochs, 10.15–11.45 Uhr, in EO 165

Literatur­hinweise

Falk/Schneider, Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht II, Ein Fall- und Repetitions­buch für Fortgeschrittene, 4. Auflage 2024; Grundlagenliteratur: Bitter/Röder, BGB Allgemeiner Teil, 6. Aufl. 2024