Anmeldung zur Lerngruppenzuteilung des Rep²plus
Die Anmeldung zur Lerngruppenbörse ist nun möglich
Jetzt anmelden!
Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen zur Lerngruppenbörse nur innerhalb des Anmeldezeitraums möglich sind (14.07.2025 – 11.08.2025).
Das Angebot richtet sich an diejenigen, die im September 2026 sicher ins Examen im Zivilrecht oder Strafrecht und Öffentlichen Recht gehen und sich gemeinsam auf Basis der Rep²plus-Unterlagen darauf vorbereiten möchten.
Beachten Sie bitte außerdem, dass die Anmeldung für Zivilrecht und Strafrecht/
Nach dem Absenden ihres Formulars erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail. Eine Zuteilung in Lerngruppen ist nicht möglich, wenn Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben. Bitte überprüfen Sie deshalb, ob Sie die richtige Mailadresse angegeben haben und wiederholen Sie ggf. die Anmeldung. Ansonsten kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie keine Mail erhalten haben (rep2plus@uni-mannheim.de).
Liebe Interessent*innen des Rep²plus,
nachfolgend können Sie sich verbindlich für die Lerngruppenbörse des Rep²plus anmelden. Bitte lesen Sie sich zuvor die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch.
Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich, gewissenhaft am Programm teilzunehmen. Wir bieten Ihnen mit den wöchentlichen Lerneinheiten, einer umfassenden Datenbank, der Vielzahl angebotener Aufsätze und Fälle und den Workshops und der Klausurenklinik ein Rundumpaket für die Examensvorbereitung. Der Erfolg dieses Programms hängt aber maßgeblich von Ihnen und Ihrer Bereitschaft ab, das Programm wahrzunehmen und mit den zur Verfügung gestellten Instrumenten zu arbeiten. Wenn Sie sich für eine Vorbereitung in der Lerngruppe entscheiden, ist es von wesentlicher Bedeutung, dass Sie sich über die gesamte Vorbereitung bestmöglich in die Lerngruppe einbringen. Getreu unserem Leitmotiv „Erfolg im Team“, kann auch die Lerngruppe nur erfolgreich sein, wenn Sie alle an einem Strang ziehen.
Die personenbezogenen Daten, die Sie an uns übermitteln, werden wir mit der größtmöglichen Sorgfalt bearbeiten und selbstverständlich nicht an Dritte weiterleiten, sofern Sie uns nicht ausdrücklich dazu auffordern bzw. uns die Einwilligung erteilen. Für eine (freiwillige) Evaluation des Programms werden wir Ihre Daten bis zu vier Monate nach Ihrem Examen speichern, um Sie auch nach der Ergebnisbekanntgabe noch für eine freiwillige Rückmeldung kontaktieren zu können. Nach Ablauf der viermonatigen Frist werden Ihre Daten unwiderruflich gelöscht; ein Zugriff auf die von uns zur Verfügung gestellten Unterlagen ist dann nicht mehr möglich. Bitte beachten Sie: Wir werden Sie über die Ergebnisse der Zuteilungen per Mail informieren und dafür Ihre (universitären) Mailadressen an Ihre künftigen Lernpartner*innen weiterreichen. Sie erklären sich durch Absenden des Formulars mit der Weitergabe Ihrer Mailadresse zu diesem Zweck einverstanden.
Selbstverständlich ist es möglich, dass Sie mit Ihrer jetzt schon bestehenden Lerngruppe am Programm teilnehmen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall die Uni-ID Ihrer Lernpartner*innen mit, damit wir Sie sogleich als Lerngruppe erfassen können. Wichtig: Jede einzelne Person dieser Lerngruppe muss sich aber selbstständig ebenfalls für das Programm anmelden!
Sofern Sie personenbezogene DatenIhrer Lernpartner*innen an uns bekannt geben, müssen Sie zuvor die Einwilligung Ihrer Lernpartner*innen zur Bekanntgabe dieser Daten an uns einholen. Aufgrund der Rechenschaftspflicht in Art. 5 Abs. 2 DSGVO müssen Sie auf Nachfrage durch unsere Seite die wirksame Erteilung der Einwilligung auch gegenüber uns nachweisen können. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, dass Ihr*e Lernpartner*in Ihnen über die Universitäts-E-Mail eine E-Mail sendet, in welcher die Einwilligung zur Anmeldung der Lerngruppe bzw. Weitergabe der personenbezogenen Daten erteilt wird.
Bei Fragen zur Anmeldung oder dem Programm können Sie sich jederzeit an uns unter rep2plus wenden. uni-mannheim.de
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Anmeldung um eine Ausschlussfrist handelt. Anmeldungen sind daher nur innerhalb der angegebenen Anmeldefrist möglich. Eine spätere Anmeldung ist nur in absoluten Ausnahmefällen möglich, wenn Sie eine Verfristung nicht zu verschulden haben; dies ist gegenüber uns glaubhaft zu machen.
Über das nachfolgende Formular können Sie sich zum Programm anmelden:
Hinweis: Uni-ID = zentrale Kennung (Benutzername für die Anmeldung am Portal²)
Noch einmal möchten wir darauf hinweisen, dass Sie bei einer erfolgreichen Anmeldung eine Bestätigungsmail des Rep²plus erhalten. Sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, ist auch keine gültige Anmeldung erfolgt. Bitte registrieren Sie sich erneut und achten besonders darauf, dass Sie eine gültige Mailadresse angegeben haben.
Falls das Problem fortbesteht, kontaktieren Sie uns bitte unter rep2plus
uni-mannheim.de