DE / EN

Jura an der Universität Mannheim

Rechts­wissenschaft an der Universität Mannheim bedeutet mehr als nur Staats­examen. Denn auf dem Weg zum Staats­examen erwerben Sie bei uns im Kombinations­studien­gang Unter­nehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen) bereits nach sechs Semestern einen ersten berufs­qualifizierenden Abschluss als Bachelor of Laws. Mit einem Master of Laws (LL.M.), einem Master Wettbewerbs- und Regulierungs­recht (LL.M.) oder dem Master of Comparative Business Law (M.C.B.L.) können Sie außerdem Ihr Profil im Wirtschafts­recht schärfen. Und dabei profitieren Sie ganz nebenbei von der hohen Kompetenz der Lehr­enden in den Rechts- und Wirtschafts­wissenschaften an der Universität Mannheim. Denn: All unsere Studien­gänge werden in enger Kooperation mit den renommierten Fach­bereichen der Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre und der Abteilung Volkswirtschafts­lehre angeboten. Das ist Wirtschafts­recht auf höchstem Niveau. Das ist Rechts­wissenschaft mit besonderem Profil. Das ist Mannheim.

Lernen Sie uns kennen!

Eindrücke aus der Videogalerie

Wie ist das Jurastudium in Mannheim aufgebaut?  Wie werde ich aufs Staats­examen vorbereitet? Was ist die Abschichtung?  Was sind meine Optionen nach dem integrierten LL.B.? Kann ich während meines Studiums ins Ausland?

Professor*innen der Abteilung beantworten Fragen rund um den Studien­aufbau, der Abschichtung oder erläutern die Aus­wirkungen von KI auf die Rechts­wissenschaften in unserer Videogalerie. Schauen Sie vorbei!

Sollten noch Fragen offen bleiben, hilft das Team des Studien­gangs­managements gerne weiter. 

Rechts­wissenschaft in Mannheim

Schloss Westflügel
Abteilung

Die Abteilung Rechts­wissenschaft zeigt sowohl in der Forschung als auch der Lehre ein klares wirtschafts­rechtliches Profil. Erfahren Sie mehr über die Abteilung, ihre Lehr­enden sowie ihr Dekanat und finden Sie aktuelle Stellenanzeigen.

Studierende auf Mensawiese
Studium

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten: Sie können den Kombinations­studien­gang Unter­nehmens­jurist/in (LL.B./ Staatsex.), den Master of Laws, den Master Wettbewerbs- und Regulierungs­recht oder den Master of Comparative Business Law studieren.

Hand mit Glühbirne
Forschung

An der Abteilung wird in allen wirtschafts­rechtlich relevanten Materien geforscht, etwa im Unter­nehmens­recht, Regulierungs­recht, geistigen Eigentum, Wirtschafts­strafrecht und Steuerrecht. Die Mannheimer Rechts­wissenschaft zeichnet dabei ein interdisziplinärer, wirtschafts- und sozial­wissenschaft­licher Ansatz aus.

Studentin betrachtet Globus
Internationales

Mannheimer Jura-Studierende haben die Chance, Auslands­semester an Gast­universitäten in der ganzen Welt zu verbringen. Umgekehrt kommen angehende Juristinnen und Juristen aus der ganzen Welt ins Mannheimer Schloss, um Rechts­wissenschaft zu studieren.

Hände schreiben auf Computertastatur
Praxis

Schon im Studium Praxisluft schnuppern: Nehmen Sie an den renommierten Jura-Wettbewerben wie dem Willem C.Vis Moot und dem European Law Moot Court teil, stöbern Sie in den Praktikumsbörsen und besuchen Sie den Fakultäts­karrieretag.

Ein Student mit Buch sitzt neben einer Studentin mit Laptop
Studium-News

Immer auf dem aktuellen Stand bleiben im gesamten Studien­verlauf: In diesem Newsroom finden die Studierenden der Abteilung Rechts­wissenschaft unter anderem Informationen zu Vorlesungen, Seminaren, besonderen Veranstaltungen und Anmeldefristen.

Jura-Studium in Mannheim

Mann in Anzug und Krawatte
Die Kombination aus Jura und BWL ist einzigartig. Aber die Uni Mannheim bietet noch mehr. Es gibt zahlreiche Angebote, die über die Vorlesungen hinausgehen. Hervorzuheben ist etwa die Teilnahme am Vis Moot, bei der die Universität einer Gruppe von Studierenden ermöglicht, an dem größten internationalen Studierenden­wettbewerb im Wirtschafts­recht in Wien und Hongkong teilzunehmen.


Chris Pflüger, 9. Semester, Kombinations­studien­gang Unter­nehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen) / Foto: Elisa Berdica