DE / EN

Jura News

Prof. Dr. Georg Bitter gewinnt den Lehr­preis der Universität Mannheim
Für seine langjährig hervorragenden Lehr­leistungen wurde Prof. Dr. Georg Bitter, Inhaber des Lehr­stuhls für Bürgerliches Recht, Bank- und Kapital­markt­recht, Insolvenzrecht, im Rahmen des Universitäts­tag am 16. Mai 2023 mit dem Universitäts­lehr­preis geehrt.
CHE-Ranking 2023 bescheinigt der Abteilung Rechts­wissenschaft hervorragende Studien­bedingungen
In 19 von 20 Kategorien liegt Jura an der Universität Mannheim in der Spitzen­gruppe!
Negativzinsen bei Darlehen
In einem Beitrag von onvista – mein Finanz­portal über den Effekt von Negativzinsen bei Darlehen bringt der Juraprofessor Georg Bitter der Universität Mannheim rechtliche Aspekte mit ein.
Stellen­ausschreibung wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d)
An der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Wissenschaft­licher Mitarbeiter*in (m/w/d) (50%) am Lehr­stuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmens­recht und Unternehmens­steuerrecht (E 13 TV-L BW) zu besetzen.
Jura-Studierende beim internationalen Wettbewerb Vis Moot erfolgreich
Vier Studenten und eine Studentin der Universität Mannheim messen sich in Hongkong und Wien mit mehr als 350 anderen Teams.
Prof. Dr. Jochen Taupitz in Kommission zur reproduktiven Selbst­bestimmung und Fortpflanzung berufen
Die Kommission soll in den kommenden zwölf Monaten die Neufassung des Rechts der Reproduktions­medizin und die Zukunft des Paragrafens 218 zum Schwangerschafts­abbruch im Strafgesetzbuch klären.
Zwei Studentinnen sitzen in der Bibliothek auf dem Boden vor dem Regel und blättern in Büchern
Stellen­ausschreibung Lehr­stuhl Franck: Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Am Lehr­stuhl Franck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft mit einer monatlichen Arbeits­zeit von 15 Stunden zu besetzen.
Prof. Dr. Nadine Klass in den Zukunftsrat des Öffentlichen Rundfunks berufen
Die Rundfunk­kommission der Länder hat einen Rat für die zukünftige Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien eingesetzt und acht Expertinnen und Experten berufen – dar­unter auch Prof. Dr. Nadine Klass, Inhaberin des Lehr­stuhls für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Medienrecht ...
Kursreihe ZWÖLFDREISSIG
In dieser Reihe erhalten Sie Tipps zum wissenschaft­lichen Arbeiten und Lernen.
Rechts­wissenschaft: Urteile und Aufsätze finden – Recherche in Datenbanken
Lernen Sie die wichtigsten juristischen Datenbanken kennen und holen Sie sich Tipps für Ihre Recherche­strategie.