DE / EN

Jura News

Zwei neue Professorinnen ernannt
Wir freuen uns über die Ernennung von Frau Prof. Egidy und Frau Prof. Neumann und begrüßen beide herzlich in der Abteilung Rechts­wissenschaften der Universität Mannheim!
Informations­veranstaltung zum Schwerpunktstudium HWS 2023/24
Folien zur Informations­veranstaltung.
Sprachpreis der Universität Mannheim für Dr. Torsten Kindt
Der Preisträger vom Lehr­stuhl für Bürgerliches Recht, Internationales und Europäisches Wirtschafts­recht erhält die Auszeichnung für seine Dissertation „Transnationale Verträge im nationalen Recht“.
Prof. Dr. Oliver Brand in Presidential Council der Internationalen Vereinigung für Versicherungs­recht gewählt
Prof. Dr. Oliver Brand, Inhaber des Lehr­stuhls für Bürgerliches Recht, Privat­versicherungs­recht, Wirtschafts­recht und Rechts­vergleichung, ist auf dem XVI. Weltkongress für Versicherungs­recht in Melbourne (Australien) in den Presidential Council, das oberste Entscheidungs­gremium der Internationalen ...
myUniMA Story mit MCBL-Absolventin Tülay Yavuz
„Die Entscheidung für Mannheim war die beste, die ich treffen konnte.“ Tülay Yavuz stammt aus der Türkei und hat 2003 ihr Bachelor­studium der Recht­wissenschaften an der Yeditepe Universität in Istanbul abgeschlossen. Anschließend war sie viele Jahre als Rechts­beraterin tätig, bevor sie sich 2020 für ...
Gastvorlesung von MdEP Prof. Dr. René Repasi (Rotterdam)
Die Veranstaltung zum Europäischen Binnen­markt findet am Freitag, 22.9.2023, 15:30–17:00 Uhr, in SN 169 (Röchling-Hörsaal) statt.
Nico Halkenhäuser im Interview zur Mannheimer Korrekturpraxis
„Alle wesentlichen Probleme gesehen, 6 Punkte“. So oder so ähnlich sehen Korrekturen für juristische Klausuren leider häufiger aus. Das ist bedauerlich, weil hilfreiche Korrekturen eine ganz wesentliche Bedeutung für die Qualität der juristischen Ausbildung haben und einer der Bausteine auf dem Weg ...
Start der Anmelde­möglichkeiten für die Rep²plus Programme
Ab Montag, 17.7.2023 ist die Anmeldung auf der Lern­partnerbörse für die Rep²plus-Programme im Zivilrecht und Strafrecht bis zum 20.08.2023 möglich. Eine separate Anmeldung zum Programm ist nicht erforderlich, Sie müssen lediglich dem Portal2-Kurs beitreten.
Änderung der Regelung zum Freiversuch
Wichtige Änderung der JAPrO zum Freiversuch seit dem 11.02.2023!
Soll das Kartellrecht verschärft werden?
Befugnisse des Bundes­kartellamts sollen mit der Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen gestärkt und erweitert werden.