DE / EN

Examenssprechstunde im Öffentlichen Recht

RiVG Dr. Anne-Sophie Ritter

Frau Richterin am Verwaltungs­gericht Dr. Anne-Sophie Ritter (derzeit abgeordnet an das Bundes­verfassungs­gericht) hält zusammen mit Herrn Prof. Dr. Hans-Joachim Cremer die Veranstaltung ab.

Termine

Die Examenssprechstunde findet ab dem 23.4.2020 (nach den Osterferien) immer donnerstags von 17:15–18:45 Uhr im Raum EW 161 statt.

Inhalt

Die Examenssprechstunde Öffentliches Recht soll dazu beitragen, der Verunsicherung entgegenzuwirken, die in der Examensvorbereitungs­phase zumeist vorherrscht. Zu diesem Zweck kehrt sie die Hörsaalsituation gleich­sam um und will einen Raum bieten, in dem Sie als Studierende Ihre Fragen stellen und im Gespräch miteinander und mit den Lehr­enden Antworten entwickeln können.

Rechts­probleme aus der ganzen Breite des öffentlichen Rechts sollen mündlich diskutiert und vertieft werden. Wenn Sie teilnehmen, trainieren Sie verschiedene examens- und praxisrelevante Fähigkeiten, nämlich sich mündlich auszudrücken, Rechts­probleme vor einer Gruppe verständlich dar-zustellen, sich innerhalb eines Rechts­systems zu orientieren und sowohl Rechts­normen methodengeleitet auszulegen und anzuwenden als auch juristisch überzeugend zu argumentieren. Dies stärkt auch Ihre Erfolgsaussichten im schriftlichen Teil der Staats­prüfung.

Jede Stunde soll durch ein kurzes Impulsreferat eingeleitet werden, dann aber Ihnen, den Studierenden, breiten Raum für Ihre Fragen bieten. Wer meint, mit dem eigenen Lern­programm noch nicht hinreichend weit fortgeschritten zu sein, um sich aktiv zu beteiligen, darf gern auch kommen und einfach zuhören.