DE / EN

Jura News

Team der Uni Mannheim für den Willem C. Vis-Moot nimmt die Arbeit auf
Mit der Fallausgabe Mitte Oktober hat das Team der Uni Mannheim für den Willem C. Vis-Moot 20221/20222 die Arbeit aufgenommen. Bei einem ersten Intensivworkshop am vergangenen Wochenende haben sich die Studierenden und ihre Coaches in den Fall eingearbeitet, mit der Recherche begonnen und eine erste ...
21. Mannheimer Zivilrechts-Moot-Court 2021
Auch in diesem Jahr findet der Mannheimer Zivilrechts-Moot-Court wieder statt!
Einweihung des deutschland­weit ersten Lehr­stuhls für Trans­portrecht
Bei einem Festakt am 7. Juli wurde an der Universität Mannheim der deutschland­weit einzige Lehr­stuhl für Trans­portrecht eingeweiht.
Philipp Sergius Fischinger
Professor Fischinger zu arbeits­rechtlichen Aspekten im Umgang mit Ungeimpften
Im Interview mit SWR Aktuell spricht Professor Fischinger über arbeits­rechtliche Aspekte bei die Ankündigung des Klinikums Ludwigshafen, ungeimpften Mitarbeiter:innen keine Führungs­aufgaben mehr übertragen zu wollen und über die Frage einer „Impfpflicht durch die Hintertür“.
Habilitation von Dr. Dimitrios Linardatos
Am 14. April 2021 hat sich Dr. Dimitrios Linardatos mit einer Arbeit über „Autonome und vernetzte Aktanten im Zivilrecht – Grundlinien zivilrechtlicher Zurechnung und Strukturmerkmale einer elektronischen Person“ an der Fakultät für Rechts­wissenschaft und Volkswirtschafts­lehre der Universität ...
Prof. Dr. Thomas Fetzer zum Prorektor der Universität gewählt
Der Senat der Universität Mannheim hat vier neue Prorektorinnen und -rektoren gewählt.
Prof. Dr. Taupitz im ZEIT-Interview
Prof. Dr. Taupitz zu ethischen Fragen in der Grundlagenforschung an Stammzellen von Mensch und Tier
Portrait von Georg Bitter. Er tträgt ein weißes Hemd, eine lila-farbene Krawatte sowie einen grauen Blazer und steht vor dem Schloss.
Mannheimer Jurist spricht Wirecard-Anlegern Aussichten auf Schadensersatz zu
Professor Dr. Georg Bitter veröffentlicht Rechts­gutachten zum Wirecard-Insolvenz­verfahren in der neuesten Ausgabe der „Zeitschrift für Wirtschafts­recht“ (ZIP).
Update: Lehr­veranstaltungen im FSS
Lehr­veranstaltungen bis zum Ende des FSS 2021 weiterhin ausschließlich digital
Professor Fischinger: Lehr­buch Arbeits­recht in der zweiten Auflage
Druckfrisch und brandaktuell