DE / EN

Jura News

Lehr­stuhl für Bürgerliches Recht mit Schwerpunkt Trans­portrecht an der Universität Mannheim eingerichtet
Obwohl die Trans­portbranche nach Automobilwirtschaft und Handel der drittgrößte Wirtschafts­bereich in Deutschland ist, ist das komplexe und umfangreiche Recht der Trans­portwirtschaft an deutschen Universitäten nur in sehr geringem Maße in Forschung und Lehre vertreten. Nach mehr als 20-jähriger ...
Professor Fetzer vom Wirtschafts­ausschuss des Bundestages als Sachverständiger eingeladen
Mit dem Gesetzesentwurf soll das Telekommunikations­recht umfassend modernisiert und an europarechtliche Vorgaben angepasst werden.
Rundschreiben Lehr­veranstaltungen FSS 2021
Lehr­veranstaltungen bis zu den Osterferien ausschließlich digital
Promotions­preis der Studien­stiftung für Christoph Kling, LL.M. (Harvard)
Die Studien­stiftung des deutschen Volkes zeichnet den Mannheimer Doktoranden Christoph Kling mit dem diesjährigen Promotions­preis für die Geistes- und Gesellschafts­wissenschaften aus (Johannes Zilkens-Promotions­preis).
Prof. Dr. Schaks erhält Lehr­preis der Universität Mannheim 2020
Der diesjährige Lehr­preis der Universität Mannheim in der Kategorie 'Junior­professor:innen und promovierter Mittelbau' geht an Prof. Dr. Nils Schaks, licencié en droit (Paris X-Nanterre), Junior­professor für Öffentliches Recht an der Abteilung Rechts­wissenschaft der Universität Mannheim sowie an Dr. ...
83.000 Euro für die Erforschung der Beratungs­praxis in Strafgerichts­verfahren
Junior­professorin Dr. Suzan Denise Hüttemann hat erfolgreich Fördermittel der Programmlinie Research Seed Capital (RiSC) des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur eingeworben.
Neuer Honorarprofessor: Dr. Christian Arnold, LL.M. (Yale)
Die Abteilung Rechts­wissenschaft freut sich, Herrn Dr. Christian Arnold, LL.M. (Yale), als neuen Honorarprofessor begrüßen zu können!
Rep2plus: Prof. Dr. Friedemann Kainer im Interview mit LTO
Die Uni Mannheim ergänzt ihr Uni-Rep. Dazu hat Friedemann Kainer den Pflichtfach­ststoff zergliedert – und allein für das Zivilrecht 1.566 Examens­probleme ausgemacht. Wie lernt man diese? Und ist das Examen nicht längst überfrachtet?
Seminarankündigung für das HWS 2020/2021 von Prof. Dr. Otte.
Im HWS 2020/2021 bietet Prof. Dr. Otte wieder ein Seminar an.
Projekt zu kartellrechts­konformer KI mit 383.000 Euro von BW Stiftung gefördert
Im Rahmen eines neuen Forschungs­programms für den gemeinwohl­orientierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden gleich drei Projekte der Universität Mannheim von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert. Für das Projekt „Kartellrechts­konforme KI (KarekoKI)” gelang es Prof. Dr. Thomas Fetzer ...