Im obigen Bild sehen Sie einen Ausschnitt des Lernpools in der Arbeitsansicht unserer Mitarbeiter. Hier können Sie sehen, wie wir die einzelnen Examensprobleme erarbeiten. In der ersten Spalte gliedern wir grob nach dem jeweiligen Buch des BGB und gliedern hier nochmals weiter nach dem Überkomplex im jeweiligen Buch. Im Anschluss bekommt jedes Problem eine Ordnungsnummer und wird konkret benannt.
Dazu wird jeweils der Fall in der Fallsammlung sowie der passende Beitrag in der Beitragssammlung mit einer Nummer verknüpft, sodass das Problem einfach auffindbar ist.
Zuletzt erfolgt eine Einteilung der Probleme in die drei Schwierigkeitsstufen: Grundlagenwissen, vertieftes Wissen sowie Expertenwissen, um eine niveaugerechte Vorbereitung zu ermöglichen. Dies soll Ihnen die Chance geben, sich individuell - je nach persönlichem Anspruch und Leistungsfähigkeit - auf das Examen vorzubereiten, ohne hierdurch über- oder unterfordert zu werden.
Nachfolgend können Sie sich noch genauer über die Fallsammlung, die Beitragssammlung sowie die einzelne Lerneinheit informieren.