Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Abteilung
Profil
Über die Abteilung
Geschichte
Dekanat
Vorstand und Gleichstellungsbeauftragte
Geschäftsführung
Sekretariat
Sachbearbeitung
Studiengangsmanagement
Sprechstunde für eingeschriebene Studierende
Sprechstunde für Studieninteressierte und Erstsemester
Auslandskoordination
Team Lehre
Lehrende
Lehrstühle und Juniorprofessuren
Honorarprofessor/
innen
Außerplanmäßige Professor/
innen
Lehrbeauftragte
Emeriti
Cremer
Lebenslauf
Forschung
Veröffentlichungen
Vorträge
Stellenanzeigen
Ranking
Qualitätsmanagement
Akkreditierung
Evaluationen
Studium
Infos für Studierende im Kombistudiengang
Für Studierende: Schwerpunkte im LL.B.
Für Studierende: Ergänzende Studien
Für Studierende: Studienplan
Aktuelles
Studium und Lehre in Zeiten von Corona
Kombinationsstudiengang Unternehmensjurist/in
Newsletter-Anmeldung LL.B.
Abschnitt Unternehmensjurist/in (LL.B.)
Studienaufbau
Steckbrief
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Pflichtpraktikum
Abschnitt Ergänzende Studien (StEx)
Studienaufbau
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Pflichtpraktikum
Examensvorbereitung
Rep im Quadrat (Rep²)
Lehrprogramm
Kalender
Links und Downloads
Plus
Examensklausurenkurs
Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Newsletter-Anmeldung MWR
Steckbrief
Studienaufbau
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Kooperationen und Praktikumsnetzwerk
Statements
Master of Laws
Newsletter-Anmeldung LL.M.
Steckbrief
Studienaufbau
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Auslandsstudium
Erstsemesterinfos
Unternehmensjurist/in
Master of Laws
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Master of Comparative Business Law
About the M.C.B.L.
Professors and Teachers
Admission and Tuition Fees
Alumni
Promotion
Graduiertenkolleg
Weitere Studienangebote
Jura für Volkswirte
Beifach Öffentliches Recht
Studiengangsmanagement
Forschung
Aktuelles
Forschungsprofil der Abteilung
Forschungszentren und Institute
Habilitation
Internationales
Informationen für Outgoings
Auslandsstudium Unternehmensjurist/in LL.B./StEx
Besonderheiten des Studiengangs
Erasmus
Übersee
Licence en droit
Auslandsstudium im Master
Master of Laws
Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Erasmus
Übersee
Zertifikat CIEL
Downloads
Praktikum im Ausland
Informationen für Incomings
Zehn Gründe für Mannheim
Course Selection and Registration for Incoming Students
Zertifikat CIEL
Zertifikat Wirtschaftsrecht Universität Mannheim
Lehren und Forschen im Ausland
Auslandskoordination Rechtswissenschaft
Praxis
Fakultätskarrieretag
Praktikumsbörse
Willem C. Vis Moot
Über den Willem C. Vis Moot
Team der Universität Mannheim
Betreuung des Mannheimer Teams
5 Gründe für den Vis Moot
Ablauf
Aktuelle Bewerbungsrunde
Erfahrungsberichte
Ehemalige Teams
Sponsoren
European Law Moot Court
Ablauf
Erfahrungsberichte
Bewerbung
Sponsoren
Menü
×
Bild: Elisa Berdica
Abteilung Rechtswissenschaft
Studium
Studium-News
Studium-News
Alle News im Überblick
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
nächste
Bild: Katrin Glückler
Prof. Dr. Oliver Brand in Presidential Council der Internationalen Vereinigung für Versicherungsrecht gewählt
Prof. Dr. Oliver Brand, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung, ist auf dem XVI. Weltkongress für Versicherungsrecht in Melbourne (Australien) in den Presidential Council, das oberste Entscheidungsgremium der Internationalen ...
Bild: Elisa Berdica
Willkommen! Erstsemesterinfos aktuell im Überblick!
Bild: Elisa Berdica
Nico Halkenhäuser im Interview zur Mannheimer Korrekturpraxis
„Alle wesentlichen Probleme gesehen, 6 Punkte“. So oder so ähnlich sehen Korrekturen für juristische Klausuren leider häufiger aus. Das ist bedauerlich, weil hilfreiche Korrekturen eine ganz wesentliche Bedeutung für die Qualität der juristischen Ausbildung haben und einer der Bausteine auf dem Weg ...
Start der Anmeldemöglichkeiten für die Rep²plus Programme
Ab Montag, 17.7.2023 ist die Anmeldung auf der Lernpartnerbörse für die Rep²plus-Programme im Zivilrecht und Strafrecht bis zum 20.08.2023 möglich. Eine separate Anmeldung zum Programm ist nicht erforderlich, Sie müssen lediglich dem Portal2-Kurs beitreten.
Änderung der Regelung zum Freiversuch
Wichtige Änderung der JAPrO zum Freiversuch seit dem 11.02.2023!
Prof. Dr. Georg Bitter gewinnt den Lehrpreis der Universität Mannheim
Für seine langjährig hervorragenden Lehrleistungen wurde Prof. Dr. Georg Bitter, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht, im Rahmen des Universitätstag am 16. Mai 2023 mit dem Universitätslehrpreis geehrt.
Bild: Elisa Berdica
CHE-Ranking 2023 bescheinigt der Abteilung Rechtswissenschaft hervorragende Studienbedingungen
In 19 von 20 Kategorien liegt Jura an der Universität Mannheim in der Spitzengruppe!
Bild: Elisa Berdica
Stellenausschreibung des Lehrstuhls von Herrn Prof. Dr. Oliver Brand
Der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsverlgeichung sucht ab 1. August 2023 oder später eine studentische Hilfskraft (20 Stunden / Monat).
Stellenausschreibung wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d)
An der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in (m/w/d) (50%) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Unternehmenssteuerrecht (E 13 TV-L BW) zu besetzen.
Bild: Elisa Berdica
Rep²plus fast zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Zivilrecht
Der neueste Baustein des Rep²plus.Zivilrecht startet am 18.4.23
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben