Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
DE
/
EN
Abteilung
Profil
Über die Abteilung
Geschichte
Dekanat
Vorstand und Gleichstellungsbeauftragte
Geschäftsführung
Sekretariat
Sachbearbeitung
Studiengangsmanagement
Auslandskoordination
Team Lehre
Lehrende
Lehrstühle und Juniorprofessuren
Honorarprofessor/
innen
Außerplanmäßige Professor/
innen
Lehrbeauftragte
Emeriti
Stellenanzeigen
Ranking
Qualitätsmanagement
Akkreditierung
Evaluationen
Studium
Aktuelles
Studium und Lehre in Zeiten von Corona
Kombinationsstudiengang Unternehmensjurist/in
Abschnitt Unternehmensjurist/in (LL.B.)
Steckbrief
Studienaufbau
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Pflichtpraktikum
Abschnitt Ergänzende Studien (StEx)
Studienaufbau
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Pflichtpraktikum
Examensvorbereitung
Rep im Quadrat (Rep²)
Lehrprogramm
Kalender
Links und Downloads
Plus
Examensklausurenkurs
Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Steckbrief
Studienaufbau
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Kooperationen und Praktikumsnetzwerk
Statements
Master of Laws
Steckbrief
Studienaufbau
Prüfungen
Prüfungsinformationen
Prüfungsrecht
Prüfungsausschuss
Auslandsstudium
Erstsemesterinfos
Unternehmensjurist/in
Master of Laws
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Master of Comparative Business Law
About the M.C.B.L.
M.C.B.L. Double Degree Mannheim/
Adelaide
Professors and Teachers
Admission and Tuition Fees
Alumni
Promotion
Graduiertenkolleg
Weitere Studienangebote
Jura für Volkswirte
Beifach Öffentliches Recht
Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studiengangsmanagement
Forschung
Aktuelles
Forschungsprofil der Abteilung
Forschungszentren und Institute
Habilitation
Internationales
Informationen für Outgoings
Auslandsstudium Unternehmensjurist/in LL.B./StEx
Besonderheiten des Studiengangs
Erasmus
Übersee
Licence en droit
Auslandsstudium im Master
Master of Laws
Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
Erasmus
Übersee
Zertifikat CIEL
Downloads
Praktikum im Ausland
Informationen für Incomings
Zehn Gründe für Mannheim
Course Selection and Registration for Incoming Students
Zertifikat CIEL
Zertifikat Wirtschaftsrecht Universität Mannheim
Lehren und Forschen im Ausland
Auslandskoordination Rechtswissenschaft
Praxis
Fakultätskarrieretag
Praktikumsbörse
Willem C. Vis Moot
Über den Willem C. Vis Moot
Team der Universität Mannheim
Betreuung des Mannheimer Teams
5 Gründe für den Vis Moot
Ablauf
Erfahrungsberichte
Ehemalige Teams
Sponsoren
Infoveranstaltung
European Law Moot Court
Ablauf
Erfahrungsberichte
Bewerbung
Sponsoren
Menü
×
Foto: Elisa Berdica
Abteilung Rechtswissenschaft
Studium
Studium-News
Studium-News
Alle News im Überblick
1
2
3
4
nächste
Foto: Anna Logue
Coachingangebot für Studierende der Rechtswissenschaft
Die Pandemie stellte auch den Hochschulbetrieb vor große Herausforderungen. Für Studierende war es in Zeiten der Pandemie und rein digital stattfindender Lehre häufig schwierig, ihren Studienalltag zu organisieren. Das Fehlen persönlichen Austauschs mit Studierenden und Dozierenden wirkt sich ...
Foto: Fenja Scheu
Bronnbacher Stipendium für Kunstinteressierte und Kreative
Unter dem Leitgedanken „Kulturelle Kompetenz für künftige Führungskräfte“ hat der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft 2004 das Bronnbacher Stipendium ins Leben gerufen. Die Bewerbungsphase für den 20. Jahrgang des Bronnbacher Stipendiums läuft noch bis zum 16. Januar. Das einjährige Programm ...
Foto: Elisa Berdica
Seminar im Öffentlichen Recht für Beifachstudierende
Im FSS 2023 bietet Herr Prof. Dr. Müller ein Seminar im Öffentlichen Recht für Beifachstudierende an.
Foto: Elisa Berdica
Seminar im Öffentlichen Recht für Beifachstudierende
Im FSS 2023 bietet Herr Prof. Dr. Roth ein Seminar im Öffentlichen Recht für Beifachstudierende an.
DIGITALE MÄRKTE: WETTBEWERB UND REGULIERUNG IN KANADA, CHINA & DEUTSCHLAND
Auftaktveranstaltung für die Zusammenarbeit mit den Universitäten in Shanghai und Montreal.
Zusatzveranstaltung Vorlesung Strafrechtliche Grundkenntnisse für Unternehmensjuristen
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von ersten strafrechtlichen Grundkenntnissen, die zur Lösung zivilrechtlicher Klausuren erforderlich werden können.
Foto: Elisa Berdica
Erstsemesterbegrüßung Unternehmensjurist/in
Am Dienstag, den 06.09.2022, fand die Begrüßung aller Erstsemester des Kombinationsstudiengangs Unternehmensjurist/in (LL.B./Staatsexamen) durch die Dekanin Prof. Nadine Klass und das Studiengangsmanagement statt.
Foto: Elisa Berdica
Ankündigung aktualisierter Examensklausurenkurs
Der aktualisierte Klausurenkursplan steht zum Download bereit.
Anmeldung zum Rep²plus Zivilrecht und Strafrecht
Die Anmeldung zum Rep²plus ab dem HWS 2022/
23 ist jetzt geöffnet!
Anmeldung zum Rep²plus im Zivilrecht und Strafrecht ab 01.07.22 möglich
Die Anmeldungen für das Rep²plus Zivilrecht und Rep²plus Strafrecht sind im Zeitraum vom 01.07.22 bis zum 31.07.22 möglich.
1
2
3
4
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben