DE / EN

Studium-News

Alle News im Überblick

Informations­veranstaltung zum Schwerpunktstudium HWS 2023/24
Folien zur Informations­veranstaltung.
Zusatz­veranstaltung Vorlesung Strafrechtliche Grund­kenntnisse für Unternehmens­juristen
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von ersten strafrechtlichen Grund­kenntnissen, die zur Lösung zivilrechtlicher Klausuren erforderlich werden können. Schwerpunkte sind § 823 Abs. 2 BGB sowie Wechsel­wirkungen des Strafrechts mit dem Zivilrecht.
Prof. Dr. Oliver Brand in Presidential Council der Internationalen Vereinigung für Versicherungs­recht gewählt
Prof. Dr. Oliver Brand, Inhaber des Lehr­stuhls für Bürgerliches Recht, Privat­versicherungs­recht, Wirtschafts­recht und Rechts­vergleichung, ist auf dem XVI. Weltkongress für Versicherungs­recht in Melbourne (Australien) in den Presidential Council, das oberste Entscheidungs­gremium der Internationalen ...
Master of Laws Erstsemesterbegrüßung
Am 6. September 2023 begrüßte Herr Prof. Dr. Fischinger zusammen mit dem Studien­gangs­management die Erstsemester des Studien­gangs „Master of Laws (LL.M.)“ an der Universität Mannheim.
Wettbewerbs- und Regulierungs­recht Erstsemesterbegrüßung
Am 6. September 2023 begrüßte Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz zusammen mit dem Studien­gangs­management die Erstsemester des Master­studien­gangs „Wettbewerbs- und Regulierungs­recht (LL.M.)“ an der Universität Mannheim.
Erstsemesterbegrüßung Unternehmens­jurist/in
Am Dienstag, den 05.09.2023, fand die Begrüßung aller Erstsemester des Kombinations­studien­gangs Unternehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen) durch die Dekanin Prof. Dr. Nadine Klass und das Studien­gangs­management statt.
Begrüßung der Erstsemester im Beifach Öffentliches Recht
Folien zur Begrüßung
Willkommen! Erstsemesterinfos aktuell im Überblick!
Nico Halkenhäuser im Interview zur Mannheimer Korrekturpraxis
„Alle wesentlichen Probleme gesehen, 6 Punkte“. So oder so ähnlich sehen Korrekturen für juristische Klausuren leider häufiger aus. Das ist bedauerlich, weil hilfreiche Korrekturen eine ganz wesentliche Bedeutung für die Qualität der juristischen Ausbildung haben und einer der Bausteine auf dem Weg ...
Start der Anmelde­möglichkeiten für die Rep²plus Programme
Ab Montag, 17.7.2023 ist die Anmeldung auf der Lern­partnerbörse für die Rep²plus-Programme im Zivilrecht und Strafrecht bis zum 20.08.2023 möglich. Eine separate Anmeldung zum Programm ist nicht erforderlich, Sie müssen lediglich dem Portal2-Kurs beitreten.